Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Vorsitzende Institutsvorstand
Professur für Vermessungskunde und Datenverarbeitung

Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3322
Raum: ZSG 3

Sprechstunde

immer Dienstags, 13:00-14:00 Uhr im Raum ZSG3

oder nach Vereinbarung

Publikationen

Jaquemotte, I. (2014): Die Stadt in 3D - Modellierung und Präsentation. Kartographische Nachrichten 64 (1), 2014, 3-9

Vorträge

Jaquemotte, I. : Technikinteresse fördern mit GIS. 9. GIS-Ausbildungstagung, Potsdam, Juni 2013
Jaquemotte, I. : Analyse von Schiffsbewegungen in einer virtuellen 3D-Welt. Abschlussveranstaltung der AGIP Forschungsschwerpunkts „Schiffsdynamik“, Elsfleth, April 2013
Jaquemotte, I. : 3D Sehen und Hören. Workshop „3D-Stadtmodelle“, Bonn, November 2012
Jaquemotte, I. : 3D- und 4D-Modellierung und Visualisierung. Landesverbandstag des VDV Landesverbandes Niedersachsen, Oldenburg, Juni 2012
Jaquemotte, I. : Eine GIS-AG als Mädchen-Technik-Projekt. 7. GIS-Ausbildungstagung, Potsdam, Mai 2011

Projekte

GIS an Schulen

2011
Personen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung) Thomas Krause, M.Sc. (12.2010-06.2011)

Machbarkeitsstudie "Technikinteresse von Mädchen an Themen der Geoinformation"

2010-2011
Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Die Machbarkeitsstudie beschäftigt sich unter verschiedenen Gesichtspunkten mit dem Technikinteresse von Mädchen und Jungen der 6. und 7. Jahrgangsstufe an Themen der Geoinformatik.
Personen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung) Dipl.-Ing. (FH) Ole Vieth (06.2010-09.2010) Dipl.-Ing. Anna Maria Helle (01.2010-06.2010)

Forschungsschwerpunkt Schiffsdynamik - von der Forschung zur Anwendung

2007-2011
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Personen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung)

Abschlussarbeiten


Analyse und Weiterentwicklung des Datenmodells für das Geoinformationssystem der Gemeinde Schönefeld (2022/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dipl-Ing. Lars Oldenburg

Python-basierte Generierung von Brückensignaturen für ausgewählte Kartenwerke auf Grundlage von ALKIS und des Basis-DLMs (2022/2)
Untersuchung zur Qualität von Grenzpunktkoordinaten im Flurbereinigungsverfahren Dunum/Brill (2022/1)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Theodor Meyer

Untersuchung zur Ableitung von Wege- und Grabenkanten aus Laserscanpunktwolken zur Verwendung in der Flurbereinigung (2022/1)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Alexander Albers