Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

                    Professur für Vermessungskunde und Datenverarbeitung
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3322
Raum: ZSG 3
        
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3322
Raum: ZSG 3
Sprechstunde
immer Dienstags, 13:00-14:00 Uhr im Raum ZSG3
oder nach Vereinbarung
Publikationen
        Jaquemotte, I. (2006):
        Visualisierung und Analyse dynamischer Geodaten am Beispiel von Schiffsbewegungen in begrenzten Fahrwassern. Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformation, Jahrgang 2006, Heft 5, 411-416 
                
        Vorträge
                                                            Jaquemotte, I.
                :
        3D- Modellierung und -Visualisierung - aktuelle Ergebnisse aus studentischen Projekten.
        Kolloquium an der Hochschule Anhalt, Dessau,
        Januar 2023
        
        
    
    
                                                            Jaquemotte, I.
                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Möglichkeiten der Einbindung des Landschaftsinformationszentrums Ammerland e.V. in die Lehrveranstaltungen des Abteilung Geoinformation des Fachbereichs BGG der Jade Hochschule.
        Roadmap Geografische Forschungsthemen im Ammerland; Landschaftsinformationszentrum Ammerland e.V., Jaspershof, Westerstede,
        November 2022
        
        
    
    
                                                            Jaquemotte, I.
                                ;                                     Pesch, R.
                :
        GIS und Geovisualisierung - aktuelle Ergebnisse aus der Lehre.
        CartoCafe der DGfK,
        Oktober 2021
        
        
    
    
                                                            Jaquemotte, I.
                :
        Die Stadt in 3D - Modellierung und Visualisierung.
        DGfK-Sektion Mittelrhein, Bonn-Bad Godesberg,
        September 2015
        
        
    
    
                                                            Jaquemotte, I.
                :
        3D-Gebäude- und Stadtmodellierung - ein Überblick.
        Fachfortbildung Geodatenmanagement des LGLN, Soltau,
        Juni 2015
        
        
    
    
    
Projekte
1995-1999
            Gefördert durch: Land Niedersachsen
                        
            Abschlussarbeiten
            Der digitale Zwilling im Metaverse - Untersuchung zur Modellierung und Anwendung virtueller Räume (2023/12)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung zur zielgruppenorientierten 3D-Visualisierung von 2D-Plänen in kommunalen Planungsprozessen mit Entwurf einer webbasierten 3D-Informationsplattform (2023/9)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung zur Digitalisierung und Visualisierung städtebaulicher Leitpläne mithilfe von ArcGIS Urban (2023/3)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung zum Einsatz von UAV- Laserscandaten im Rahmen der Flurbereinigung zur Erhebung des Wege- und Gewässernetzes (2023/2)
        
        
            Untersuchung zur Fortführung der Topographie im ATKIS Basis-DLM unter Nutzung von externen Geofachdaten und Geodaten aus OpenStreetMap (2023/2)