Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

                    Professur für Vermessungskunde und Datenverarbeitung
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3322
Raum: ZSG 3
        
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3322
Raum: ZSG 3
Sprechstunde
immer Dienstags, 13:00-14:00 Uhr im Raum ZSG3
oder nach Vereinbarung
Publikationen
        Jaquemotte, I. (2014):
        Die Stadt in 3D - Modellierung und Präsentation. Kartographische Nachrichten 64 (1), 2014, 3-9 
                
    
        Jaquemotte, I. (2009):
        Interactive Analysis of Squat Using Virtual Reality. 3rd Squat Workshop “Nautical Aspects of Ship Dynam-ics”, in: Elsflether Schriften zur Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft, Band 4, 2009 
                
    
        Jaquemotte, I. (2008):
        Improving Squat Investigations by Virtual Reality. In Schiewe/Michel (eds): Geoinformatics Paves the Highway to Digital Earth. GI-Reports@igf, Band 8, ISSN 1863-0103 
                , Weblink
    
        Jaquemotte, I. (2006):
        Visualisierung und Analyse dynamischer Geodaten am Beispiel von Schiffsbewegungen in begrenzten Fahrwassern. Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformation, Jahrgang 2006, Heft 5, 411-416 
                
        Vorträge
                                                            Jaquemotte, I.
                :
        3D- Modellierung und -Visualisierung - aktuelle Ergebnisse aus studentischen Projekten.
        Kolloquium an der Hochschule Anhalt, Dessau,
        Januar 2023
        
        
    
    
    Projekte
Machbarkeitsstudie "Technikinteresse von Mädchen an Themen der Geoinformation"
2010-2011
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Die Machbarkeitsstudie beschäftigt sich unter verschiedenen Gesichtspunkten mit dem Technikinteresse von Mädchen und Jungen der 6. und 7. Jahrgangsstufe an Themen der Geoinformatik.                 
        
            Personen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung) Ole Vieth (06.2010-09.2010) Anna Maria Helle (01.2010-06.2010)
    Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung) Ole Vieth (06.2010-09.2010) Anna Maria Helle (01.2010-06.2010)
Forschungsschwerpunkt Schiffsdynamik - von der Forschung zur Anwendung
2006-2011
            Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
                        
            Abschlussarbeiten
            Vergleich von Low-Cost- und High-End-Lösungen zur Entwicklung von AR-Anwendungen auf der Grundlage von Laserscandaten (2023/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Die Harlebucht mit ihren historischen Deichen und Landschaftselementen - eine geodatenbasierte Aufbereitung (2023/2)
        
        
            Entwicklung eines schwellwertbasierten Verfahrens zurErkennung von Anbauten aus einer KI-gestütztenGebäudedetektion (2023/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)
            Entwicklung eines Workflows zur Erstellung von Grundrissplänen auf der Basis von 3D Punktwolken eines Schulgebäudes (2023/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Potentialanalyse von UAV-Photogrammetrie zur Aufnahme und Dokumentation denkmalge-schützter Bauwerke (2023/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen (LGLN)