Artikel und Bücher

Wichmann, Andreas; Agoub, Amgad; Schmidt, Valentina; Kada, Martin (2019): RoofN3D: A Database for 3D Building Reconstruction with Deep Learning. Photogrammetric Engineering & Remote Sensing , doi: https://doi.org/10.14358/PERS.85.6.435 , Weblink
Schüssler, F. (2019): Schweden. Dittmann, A. u. W. Gieler (Hg.): Staatenlexikon Europa. Geographie, Geschichte, Kultur, Politik und Wirtschaft. , doi: 10.3726/b15960
Knies, J. (2019): Suitability Areas for Energy Planning in Communities. International Conference on New Pathways for Community Energy and Storage 2019, Groningen, Netherlands , doi: 10.3990/1.9789036547970 , Weblink
Nietiedt, S.; Kahmen, O.; Luhmann, T. (2019): Untersuchung von Orientierungs- und Matchingverfahren für die hochgenaue 3D-Oberflächenerfassung von Schweißnähten mit einem mobilen Kamerasystem. Kersten (Hrsg.): Publikationen der DGPF, Band 28, pp. 711-719 , Weblink
Chizhova, M.; Luhmann, T.; Jepping, A.; Hastedt, H.; Gorkovchuk, D. (2019): Vergleichende Analyse von Photogrammetrie und Laserscanning zur 3D-Rekonstruktion georgischer Kirchendenkmäler. Luhmann/Schumacher (eds.): Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik – Beiträge der 18. Oldenburger 3D-Tage, Wichmann Verlag, Offenbach/Berlin, pp. 271-284

Vorträge

Luhmann, T. : Einführung in die Luftbildphotogrammetrie. Universität Bamberg, November 2019
Knies, J. : Energetisches Nachbarschaftsquartier Oldenburg Fliegerhorst vom Projektgebiet zur gesamten Stadt. Energiewende im Kontext der Gesellschaft Partizipation und Akzeptanz bei innovativen Bauprojekten (FU Berlin), November 2019
Knies, J. : Energiekonzeptentwicklung in Energetischen Nachbarschafts-quartieren und weitere Überlegungen der Wärmeleitplanung. Metropolregion Bremen - Oldenburg, 2. Sitzung des AK Energie und Klima, November 2019
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry – Object Reconstruction and Applications. Kiev National University for Construction and Architecture, Kiew, Oktober 2019
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry - Fundamentals and Camera Calibration. Kiev National University for Construction and Architecture, Kiew, Oktober 2019

Projekte

Gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Ziel des Projektes ist es, die klassische Sichtprüfung (VT) von Schweißverbindungen unter Wasser durch ein optisches 3D-Messsystem zu ergänzen. Auf Grundlage von hochauflösenden 2D-(Bild)Daten werden durch photogrammetrische Metho... mehr
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Klassische Verfahren der photogrammetrischen Verformungsanalyse bestehen zum einen aus der spatio-temporalen Bildzuordnung (spatio temporal matching – STM) und zum anderen aus einem nachfolgenden Schritt der Berechnung von Verformungsparame... mehr
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum bedeuten Veränderungen in Raum und Zeit. Solche raumzeitlichen Daten sollen von der Geo-Toolbox über digitale Technologien wie beispielsweise Datenbanken und Geoinformationssysteme (GIS)... mehr