Labor für optische 3D-Messtechnik, Photogrammetrie und Fernerkundung

Im Labor für optische 3D-Messtechnik (Gebäude LM, Zeughausstr. 78b) werden Forschungs- und Lehraufgaben in verschiedenen Anwendungsgebieten der optischen 3D-Messtechnik, Photogrammetrie und Fernerkundung durchgeführt. Auf einer Fläche von 147 m² und mit einer einzigartigen Ausstattung für die deutsche Hochschullandschaft erfolgen anwendungsorientierte Entwicklungen, Analysen und Erfassungen statischer und dynamischer Fragestellungen in verschiedenen Bereichen. Ergänzt wird die Ausstattung mit Systemen zur Auswertung, Evaluation und Weiterverarbeitung photogrammetrischer und laserbasierter Daten im Hinblick auf die 3D-Modellierung, 3D-Visualisierung und Qualitätsanalyse. Zwei 3D-Arbeitsstationen stehen für umfangreiche und prozessierungsintensive Projekte im Labor zur Verfügung. Gesondert genutzt werden können zwei spezielle Hochleistungsrechner.

Die anwendungsorientierte Lehre und Forschung fokussiert dabei u.a. die Bereiche:

  • Analyse, Entwicklung und Genauigkeitsevaluation von Messverfahren, -systemen und Auswertemethoden für standard- und großvolumige Objekte
  • Erfassung, Modellierung und Ableitung geometrischer Kennwerte für Windenergieanlagen im Betrieb
  • Entwicklung von Messverfahren zur Objektvermessung und für autonome Fahrzeugmissionen in der Unterwasser-Photogrammetrie
  • Entwicklung von Messverfahren und -systemen für Medizintechnik und industrielle Anwendungen
  • 3D-Erfassung und -Modellierung in industrieller Messtechnik, Kulturdenkmalpflege uvm.
  • Kombinierte Auswertungen UAV und terrestrische Daten
  • 3D-Erfassung und -Modellierung mittels Structure-from-Motion, Genauigkeits- und Zuverlässigkeitsanalysen, Interoperabilität mathematischer Modelle
  • Untersuchungen und Genauigkeitsanalyse zur kombinierten Auswertung von photogrammetrischer Erfassung und Laserscanning
  • Untersuchungen und Entwicklung von Verfahren zur Materialdetektion mittels hyperspektraler Datenerfassung und -analyse

Das Labor verfügt u.a. über eine Ausrüstung zur Hochgeschwindigkeitsmesstechnik, über ein Online-Trackingsystem, Streifenprojektionssysteme undHandscanner sowie über Prüfeinrichtungen für optische Messsysteme nach VDI/VDE 2634 resp. DIN EN ISO 10360-13. Zudem ist eine feste Einrichtung eines Passpunktfeldes zur Prüfung und Anwendung von Laserscanning, Photogrammetrie und Lasertracker für großvolumige Anwendungen vorhanden. Hierbei werden feste Adaptionssysteme zur gemeinsamen Aufnahme von Targets aller Disziplinen verwendet sowie Normmaße zur Längen- und Formprüfung eingebracht.

 

Ausstattung

Die Ausstattung im Labor für optische 3D-Messtechnik umfasst ein großes Hardware-Portfolio im Bereich der Kameratechnik, optische 3D-Messtechnik, 3D-Oberflächenerfassung, 3D-Erfassung, Kalibrier- und Maßstabsvorrichtungen sowie einzigartige Einrichtungen für Hochgeschwindigkeitsmesstechnik. Einen Überblick gibt die folgende Auflistung als Auswahl der Gesamtausstattung:

 

Kamera- und Systemtechnik:

  • Nikon D850 (2), Nikon D4, Leica M8, Mamiya ZD sowie div. Consumer- und Spezialkameras
  • div. Kameras aus dem Machine Vision Bereich (z.B. Basler ace, 13 div. ; AVT div; Baumer TXG)
  • große Auswahl an Objektiven und Kamerazubehör
  • Qualisys Online-Trackingsystem mit 9 Oqus-Kameras
  • Axios CamBar und SingleCam Systeme (5)
  • PMD CamCube 3.0 Time-of-flight Kamera, Raytrix Lichtfeldkamera
  • HAIP Hyperspektralkamera 900-1700nm

3D-Scan-Systeme:

  • AICON SmartScan Streifenprojektionssystem
  • AICON StereoScan neo (R8)
  • Leica BLK 360 Laserscanner
  • Leica RTC 360 Laserscanner
  • Creaform Go!Scan 3D Handscanner

Hochgeschwindigkeitsmesstechnik:

  • PCO dimax HD+ (2)
  • PCO dimax cs (2)
  • Synchronisationeinrichtungen, Lichtschranke ...
  • AICON MoveInspect HF Precise

Kalibrierkörper und Maßstäbe

  • Kalibrierwürfel nach VDI/VDE 2634 Blatt 1 mit AICON Messlinien (retro/standard)
  • Brunson Invar Maßstäbe (3 sets) in versch. Ausführungen
  • AICON Carbon-Maßstäbe (retro/standard)

Rechnertechnik

  • 3D-Arbeitsstationen mit Desktop-PCs höherer Ausstattung, Planar- und UltraView-Stereomonitore sowie 3D Maus (3*)

Software

  • AICON 3D Studio, AICON OptoCat, AICON MoveInspect
  • Trimble (inpho) Photogrammetry (Match-AT, Match-T, DTMaster)(3*)
  • Agisoft Metashape 2.x (20* net)
  • RealityCapture (1*)
  • Leica Cyclone Education
  • Phidias 2.5 für MicroStation (2*)
  • BINGO (1*)