Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee
Books and Papers
Ratzke, H.-P.; Weisensee, M.; Brauckmüller, T. (2013):
North Sea Sustainable Energy Planning – Final Compendium. EU Interreg IVb, 2013, 6 Bände
, Weblink
Presentations
Weisensee, M.
:
Hochpräzise digitale Geländemodelle als innovative Instrumente in der Raumplanung.
XXIV. Konferenz „Raumwirtschaft und ländlich-städtisches Kontinuum“, Nikolaus Kopernikus Universität Torun (Polen),
Juni 2008
Weisensee, M.
:
Podiumsdiskussion: Wird Google zu mächtig?.
ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven,
September 2007
Weisensee, M.
:
Geodateninfrastrukturen für Virtuelle Welten - Google, Microsoft & Co.
ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven,
September 2007
Weisensee, M.
:
Reform der Ingenieurstudiengänge – Aktuelle Entwicklungen an deutschen Hochschulen.
21. Oldenburger Rohrleitungsforum,
Februar 2007
Projects
2005
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
Forschungsschwerpunkt Biologische Bodensanierung
2002-2009
funded by: Niedersächsisches Vorab
Die Aufgaben der Altlastensanierung stellen für unsere und spätere Generation ein großes Problem dar. Um dieses Problem frühzeitig zu analysieren und zu lösen bieten moderne Fernerkundungssysteme und Geoinformationssysteme große Lösungsreserve...
people
Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) Hans-Peter Ratzke (02.2007-02.2009) Ralf Jantos (12.2002-06.2006) Axel de Vries (10.2005-03.2006) Dr. Andreas Fisler (12.2002-07.2003)
Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) Hans-Peter Ratzke (02.2007-02.2009) Ralf Jantos (12.2002-06.2006) Axel de Vries (10.2005-03.2006) Dr. Andreas Fisler (12.2002-07.2003)
Reihenuntersuchung von Gemälden mit Infrarotreflektographie
2000
funded by: German Research Foundation
Bachelor & Master Theses
Entwurf einer generischen Architektur zur integrierten Verwaltung und Abfrage von Daten im räumlichen, zeitlichen und thematischen Kontext angewendet auf die Domäne Tourismus (2011/3)
Entwicklung eines optischen 3D-Messsystems zur Erfassung des menschlichen Körpers (2010/8)
cooperation
Konzeption und prototypische Realisierung eines webbasierten Geografie-Informationssystems für den Unterricht der 5. und 6. Klassen (2009/2)
cooperation
Konzeption und Implementierung eines Instruments zur Visualisierung und Analyse der Sachdaten des Liegenschaftskatasters mittels Web-Map-Service und Open-Source-Produkten (2009/2)
Entwicklung eines Konzepts für die photogrammetrische Erfassung von Gebäuden zum Zweck des Nachweises unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, der Vermarktung und Nutzung der Liegenschaftskarte (2009/2)