Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Professor for Cartography und Geoinformatics
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3167

Books and Papers

Ratzke, H.-P.; Weisensee, M.; Brauckmüller, T. (2013): North Sea Sustainable Energy Planning – Final Compendium. EU Interreg IVb, 2013, 6 Bände , Weblink

Presentations

Weisensee, M. : Innovations- und Forschungsnetze. 24. Oldenburger Rohrleitungsforum, Februar 2010
Weisensee, M. : North Sea Sustainable Energy Planning – Introduction to the Project. ICLEI-Forum, COP15, Copenhagen, Denmark, Dezember 2009
Weisensee, M. : Smart Cities – GIS Applications for Municipalities. Smart Cities Workshop, Oldenburg, September 2009
Weisensee, M. : Kartographische Kommunikation. Eingeladener Vortrag, DGfK-Symposium Königslutter, Mai 2009
Weisensee, M. : Zum Einsatz der Geoinformatik bei Bewertung und Management von Hochwasserrisiken. Intergeo-Kongress, Bremen, Oktober 2008

Projects

Existenzgründung Tast

2008-2009
funded by: European Fonds for Regional Development (EFRE)
people
Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) Janine Tast (09.2008-06.2009)

Smart Cities

2008-2011
funded by: Europäische Union (EU)
Das Projekt Smart Cities besteht aus 13 Partnern aus sechs Ländern des Nordseeraums. Ziel des Projektes ist es ein nachhaltiges Innovationsnetzwerk von Kommunen und Hochschulen zu etablieren. Besonderer Schwerpunkt der Arbeit liegt hierbei auf Techn...
people
Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) Christine Deike (07.2009-08.2011) (08.2009-08.2011) Tim Grzabka (11.2010-01.2011)

Forschungsschwerpunkt Metallfraktionen im Feinstaub

2007-2010
funded by: Niedersächsisches Vorab
Ziel des Forschungsschwerpunktes ist die Erfassung von Feinstaub, Gebäuden sowie Oberflächen (Vegetation, Hauswände, etc.) und die Verwaltung von feinstaubrelevanten Daten in einem Geoinformationssystem. Unter Berücksichtigung von Gebäuden, Ober...
people
Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) Hans-Peter Ratzke (12.2007-10.2010) Kristina Nebel (12.2007-03.2010)

Bachelor & Master Theses


Vergleichende Untersuchungen zu Klassifizierungsverfahren hyperspektraler Abtastdaten (2004/6)
supervisors

Prof. Gerd Müller

Prof. Dr. Manfred Weisensee

Konzeption und prototypische Umsetzung einer Lernsoftware am Beispiel einer web-basierten Fachanwendung für kommunale Behörden (2004/2)
Modellierung und Darstellung von Geoprozessen (2004/2)
Aufbau und Einsatz eines opensource-basierten Web-GIS für den zentralen Betrieb in einem Rechenzentrum am Beispiel der Bauleitplanung (2004/2)
Untersuchungen zur Optimierung der Aufnahmekonfiguration in der 3D-Panoramaphotogrammetrie (2004/1)