Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Books and Papers
        Böhme, P.; Janßen, T.; Weisensee, M.; Hamacher, T. (2011):
        Gebäudescharfe und kostengünstige kommunale Wärmebedarfsberechnung mit OpenSource-Software. In: Angewandte Geoinformatik 2011 - 23. AGIT-Symposium Salzburg, Wichmann Verlag, 440-449 
                
    
        Weisensee, M.; Knies, J. (2011):
        Geodaten und raumbezogene Auswertungen in der nachhaltigen Energieplanung. In: Quade, H. (Hrsg.): Nutzung und Nachhaltigkeit natürlicher Ressourcen, Akademie für Geowissenschaften und Geotechnologien Veröffentlichungen, 28 (2011), 289-294 
                
    
        Weisensee, M. (2011):
        Zukunftsperspektiven der Deutschen Gesellschaft für Kartographie. KN Kartographische Nachrichten 5/2011, 240 
                
        Presentations
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie heute und morgen.
        Fachkolloquium der Sektion Hessen der DGfK e.V, Frankfurt,
        Oktober 2016
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Kartographie der Zukunft – Zukunft der Kartographie.
        Fachkolloquium 60 Jahre Sektion Südbaden der DGfK e.V., Freiburg,
        Oktober 2016
        
        
    
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Lehre und Forschung am IAPG – Geovisualisierung.
        20 Jahre IAPG, Jade Hochschule, Oldenburg,
        August 2016
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Energy and Space – Potential Studies and Spatial Planning.
        WSIRE Workshop, Hanse Wissenschaftskolleg Delmenhorst,
        November 2013
        
        
    
    
    
Projects
2006
            funded by: Bundesministerium für Bildung und Forschung
                        
            3D-Analysemechanismen
2005-2007
            funded by: European Fonds for Regional Development (EFRE)
                        
            Überwachung von Sickerwasser in Deponien mittels hyperspektraler Sensoren
2005-2007
            funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
                        
            In dem Projekt sollen hyperspektrale Sensoren entwickelt werden, die eine kontinuierliche Überwachung des Deponiewassers ermöglichen. Damit wird eine wesentlich höhere Datendichte als üblich erreicht. Weiterhin können Leckagen am Dichtungssystem...                 
        
            people
Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) Hans-Peter Ratzke (07.2005-10.2007) Kristina Nebel (02.2007-10.2007)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) Hans-Peter Ratzke (07.2005-10.2007) Kristina Nebel (02.2007-10.2007)
Bachelor & Master Theses
            Ermittlung von Sachwertfaktoren für Einfamilienhäuser auf Ostfriesischen Inseln am Beispiel von Borkum und Norderney (2014/8)
        
        
            Entwicklung eines WebGIS für die Entscheidungsunterstützung im Breitbandausbau (2014/3)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung zur 3D-Modellierung und Visualisierung von Gebäuden für Zwecke des Denkmalschutzes  (2014/2)
        
        
    
            Streckentopographie und Lokkapazitäten - Entwicklung von Planungswerkzeugen für Zug und Trasse - Qualitätssteigerung, Unterstützungs- und Optimierungsmöglichkeiten von Vertrieb und Planung von Zugstrecken in einem Eisenbahnverkehrsunternehmen mittels GIS (2014/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Entwicklung einer Kommunikations-Plattform für BürgerInnen Open Energy Map (2014/1)
        
         
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					