Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206

Books and Papers

Sachse, M.; Meier, F.; Schüssler, F.; Czech, N.; Franzius, C.; Wagner, G.; Forschner,, A.; Gutzmer, R.; Garbe, C.; Völker, C.; Matiszick, A. (2021): PET/CT in malignant melanoma: a two‐tiered healthcare system? Updated healthcare situation regarding initial staging of malignant melanoma with PET/CT. Journal of the German Society of Dermatology , doi: 10.1111/ddg.14386

Presentations

Schüssler, F. : Lehre und Forschung am IAPG – GIS und Wirtschaft. 20 Jahre IAPG, Jade Hochschule, Oldenburg, September 2016
Schüssler, F. : Forschendes Lehren im Geomarketing. Neujahrsempfang der DGfK, Berlin, Januar 2016
Schüssler, F. : Geographical Energy Research. The Renewable Turn. North Sea Sustainable Energy Planning Project, Final Conference, Oldenburg, November 2012
Schüssler, F. : Wüste Pläne: DESERTEC und die Vision des Stroms aus der Wüste. Hessischer Schulgeographentag 2011, Gießen, November 2011
Schüssler, F. : Wüste Pläne: Aspekte geographischer Informationsverarbeitung im Rahmen des DESERTEC-Projektes. GiN EVU-Forum, Oldenburg, November 2011

Projects

funded by: Niedersächsisches Vorab
Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems &#... more

Bachelor & Master Theses


GIS-basierte Tools als Entscheidungshilfe bei klimarelevanten Flächennutzungskonflikten. (2014/2)
supervisors

Prof. Dr. Frank Schüssler

Prof. Dr. Ulrich Scheele

cooperation

ARSU GmbH

Globale Produktionsnetzwerke in der Luftfahrtbranche. Entwicklung geographischer Cluster innerhalb der Wertschöpfungskette am Beispiel des Kundenpotentials eines Maschinen- und Anlagenbauers für die automatisierte Flugzeugproduktion und Montage. (2014/2)
supervisors

Prof. Dr. Frank Schüssler

Roland Hansen

Landärztemangel in Niedersachsen. Räumliche Analysen und Lösungsvorschläge unter Berücksichtigung der demographischen und sozialen Struktur. (2014/2)
supervisors

Prof. Dr. Frank Schüssler

Walter Erlenbach

cooperation

microm

Potentialanalysen von Abwasserrückgewinnungsanlagen als Baustein zukünftiger Energienetze. (2014/2)
supervisors

Prof. Dr. Frank Schüssler

Prof. Dr. Jürgen Knies

Liquefied natural gas in Deutschland und Europa – LNG als sauberer Energieträger? Anwendungsbereiche, vorhandene Infrastruktur und potentielle Standorte. (2014/2)
supervisors

Prof. Dr. Frank Schüssler

Gerrit Brunken

cooperation

nPlan Engineering