Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

                    Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
        
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Presentations
                                                            Schüssler, F.
                                ;                                     Brinkhoff, T.
                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Raumzeitliche Konzepte zur Datenanalyse und Visualisierung in der Geo-Toolbox.
        Kickoff-Meeting 4N - Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu; Universität Vechta,
        Oktober 2022
        
        
    
    
                                                            Czwikla, J.                                ;                                     Langner, I.                                ;                                     Schüssler, F.
                                ;                                     Urbschat, I.                                ;                                     Kieschke, J.                                ;                                     Hoffmann, F.                :
        Soziodemografische und gesundheitliche Unterschiede in der Teilnahme am deutschen Mammografie-Screening-Programm.
        Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention, Düsseldorf,
        September 2019
        doi: 10.1055/s-0039-1694587
        Weblink
    
    
                                                            Schüssler, F.
                :
        Der kurze Weg zur Praxis in Stadt und Land? Die ambulante medizinische Versorgung aus räumlicher Perspektive.
        Vortragsreihe inForum, Oldenburg,
        Mai 2019
        
        
    
    
                                                            Schüssler, F.
                :
        GIS und Geomarketing zur Analyse ambulanter Versorgung.
        Fachärztemangel oder Verteilungsproblem? Gießener Geographische Gesellschaft,
        Dezember 2017
        
        
    
    
                                                            Schüssler, F.
                :
        Räumliche Aspekte der ambulanten Bedarfsplanung.
        Warum sind wir in der Theorie mit niedergelassenen Ärzten überversorgt, müssen aber in der Praxis lange auf Termine warten? Öffentliche Vorlesungsreihe Public Health, Oldenburg,
        Juni 2017
        
        
    
    
    
Projects
funded by: Niedersächsisches Vorab
                                         
            
            Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems ...                 more
                                
        
            people
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
    Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Bachelor & Master Theses
            Analyse des Einflusses von Windenergieanlagen auf die Kaufpreise von Wohnimmobilien im nordwestlichen Niedersachsen (2023/9)
        
        
            Räumliche Aspekte der stationären medizinischen Versorgung in Niedersachsen (2023/9)
        
        
            Entwicklung einer Industriekundenstrategie für die EWE unter Berücksichtigung des zukünftigen Wasserstoffnetzes in Norddeutschland mit Unterstützung von QGIS (2023/3)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung der Versorgungslage von Physiotherapeut*innen in Niedersachsen: Eine Analyse der derzeitigen physiotherapeutischen Versorgungsstruktur und Prognose des zukünftigen Bedarfs (2023/3)
        
        
            Klimaneutral mit Wasserstoff bis 2045: Eine Analyse des potentiellen Wasserverbrauchs im Nordwesen Niedersachsens (2022/9)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					