Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106

Books and Papers

Schröder, W.; Pesch, R.; Schmidt, G. (2010): Klimawandel. Schröder, W.; Fränzle, O.; Müller, F. (Hrsg.) (2010): Handbuch der Umweltwissenschaften. Grundlagen und Anwendungen der Ökosystemforschung. - Wiley VCH, Weinheim, 18. Erg.Lfg., Kap. VI-1.4, S. 1 - 23
Schröder, W.; Holy, M.; Pesch, R.; Schmidt, G. (2010): Klimawandel und zukünftig mögliche temperaturgesteuerte Malariatransmission in Deutschland.. Umweltwiss Schadst Forsch (2010) 22, 177-187
Schröder, W.; Pesch, R.; Schmidt, G. (2010): Klimawandel.. Schröder, W.; Fränzle, O.; Müller, F. (Hrsg.) (2010): Handbuch der Umweltwissenschaften. Grundlagen und Anwendungen der Ökosystemforschung. - Wiley VCH, Weinheim, 18. Erg.Lfg., Kap. VI-1.4, S. 1-23
Schröder, W.; Pesch, R. (2010): Long-term monitoring of the metal accumulation in forests measured by use of the moss technique.. European Journal of Forest Research 129, pp. 475 – 488
Pesch, R.; Schröder, W.; Harmens,H.; Fagerli, H.; Ilyin, I.; Participants of the European moss survey (2010): Mapping atmospheric depositions of Cd, Pb and N in Germany based on Emep deposition modelling and the UNECE ICP Vegetation Moss Survey 2005.. Proceedings of 15th International Conference on Heavy Metals in the Environment. Department of Analytical Chemistry, Chemical Faculty, University of Technology, Gdansk, Poland, S. 69

Presentations

Pesch, R. ; Schröder, W. ; Schuchardt, B. ; Fiorentino, D. ; Darr, A. ; Rückert, P. ; Zettler, M. : Marine Biotopkartierung gemäß §30 BNatschG und Rote Liste Biotoptypen in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee . Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg, November 2012
Darr, A. ; Fiorentino, D. ; Schuchardt, B. ; Schröder, W. ; Zettler, M. ; Rückert, P. ; Pesch, R. : Kartierung und Modellierung benthischer Biotope in den Ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands . Bundesamt für Naturschutz, Vilm, Oktober 2012
Darr, A. ; Fiorentino, D. ; Hass, C. ; Bartholomäe, A ; Hollert, P ; Papenmeier, S. ; Pesch, R. ; Propp, C ; Richter, P ; Rückert, P ; Schröder, W. ; Zeiler, M. ; Schwarzer, K. ; Zettler, M. ; Schuchardt, B. : Kartierung und Registrierung der marinen Lebensraumtypen bzw. Biotope in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (Cluster 6): Biotopkartierung und -modellierung . Bundesamt für Naturschutz, Vilm, Oktober 2012
Darr, A. ; Fiorentino, D. ; Pesch, R. ; Schröder, W. ; Schuchardt, B. ; Zettler, M. : Kartierung und Registrierung der marinen Lebensraumtypen bzw. Biotope in der ausschließlichen Wirtschaftszone (Cluster 6): Biotopkartierung und -modellierung . BfN Außenstelle Vilm, Oktober 2012
Ranft, S. ; Pesch, R. ; Schröder, W. : GIS-gestützte Analyse der ökologischen Kohärenz mariner Naturschutzgebiete am Beispiel der Baltic Sea Protected Areas (BSPA) . IALE-D Jahrestagung Erwin-Schrödinger-Zentrum, Berlin, Oktober 2011

Projects

funded by: Europäische Union (EU)
Given the EU Biodiversity Strategy 2030, Protect Baltic aims to evaluate and optimise the existing network of marine protected areas in the Baltic Sea and thus makes a positive contribution to biodiversity and the protection of marine ecosystems. Tog... more
funded by: Niedersächsisches Vorab
Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems &#... more

Bachelor & Master Theses


Möglichkeiten der Herstellung synthetischer Trainingsdaten für KI-Modelle in einer Game-Engine aus Geodaten (2024/2)
Räumlich-statistische Analyse des Einflusses lagebezogener Faktoren auf Immobilienpreise im Lagekreis Warendorf (2024/2)
Statistische Analyse von Versiegelungsgraden aus ALKIS-Daten anhand zweier Mustergemeinden und Vergleich mit den Einstufungen gemäß Niedersächsisches Wassergesetz (2024/2)
Prototypische Entwicklung einer Migration von FTTH-Ausbauplanung in das Esri Utility Network mittels FME (2024/2)
supervisors

Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

Dr. Lydia Gerharz

cooperation

con terra GmbH

Untersuchung des Einflusses von Windenergieanlagen auf den Wert landwirtschaftlicher Flächen im Zuständigkeitsbereich des Gutachterausschusses Sulingen-Verden (2024/1)
supervisors

Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

Dipl.-Ing. Gerd Ruzyzka-Schwob