Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

                    Mitglied Institutsvorstand
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
        
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
Books and Papers
                                    all
                                                2001
                                                2002
                                                2003
                                                2004
                                                2005
                                                2006
                                                2007
                                                2008
                                                2009
                                                2010
                                                2011
                                                2012
                                                2013
                                                2014
                                                2015
                                                2017
                                                2018
                                                2020
                                                2021
                                                2022
                                                2023
                                                2024
                        
    
        Pesch, R.; Schröder, W.; Holy, M.; Leblond, S. (2010):
        Spatial analysis of metal bioaccumulation in France.. Zipf, A.; Behncke, K.; Hillen, F.; Schaefermeyer, J. (Hrsg.): Geoinformatik 2010 "Die Welt im Netz" 17.-19. März 2010, Kiel Konferenzband, 149-155 
                
    
        Pesch, R.; Schröder, W.; Holy, M.; Leblond, S. (2010):
        Spatial analysis of metal bioaccumulation in France. . Zipf, A.; Behncke, K.; Hillen, F.; Schaefermeyer, J. (Hrsg.): Geoinformatik 2010 "Die Welt im Netz" 17.-19. März 2010, Kiel Konferenzband, 149-155 
                
    
        Pesch, R.; Ranft, S.; Busch, M.; Schröder, W. (2010):
        Statistical Benthic Habitat Mapping for Ecotoxicological Risk Assessment.. CITY UNIVERSITY OF HONGKONG (Hrsg.): 6th International Conference on Marine Pollution and Ecotoxicology 31 May - 3 June 2010 Hong Kong - Programme and Abstracts, S. 53 
                
    
        Pesch, R.; Ranft, S.; Busch, M.; Schröder, W. (2010):
        Statistical Benthic Habitat Mapping for Ecotoxicological Risk Assessment.. City University OF Hongkong (Hrsg.): 6th International Conference on Marine Pollution and Ecotoxicology 31 May-3 June 2010 Hong Kong, p. 53 
                
    
        Pesch, R.; Schröder, W. (2010):
        Trends of Metal Bioaccumulation from 1990 to 2005 in Germany.. Proceedings of 15th International Conference on Heavy Metals in the Environment. Department of Analytical Chemistry, Chemical Faculty, University of Technology, Gdansk, Poland. S. 322 
                
        
Presentations
                                                            Schröder, W.                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Erfassung atmosphärischer Einträge von Metallen und Stickstoff im europäischen Moos-Monitoring .
        Biogeographisches/Geobotanisches/Toxikologisches Kolloquium an der Universität Trier,
        November 2012
        
        
    
    
                                                            Pesch, R.
                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Darr, A.                                ;                                     Rückert, P.                                ;                                     Zettler, M.                :
        Marine Biotopkartierung gemäß §30 BNatschG und Rote Liste Biotoptypen in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee .
        Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg,
        November 2012
        
        
    
    
                                                            Darr, A.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Zettler, M.                                ;                                     Rückert, P.                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Kartierung und Modellierung benthischer Biotope in den Ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands .
        Bundesamt für Naturschutz, Vilm,
        Oktober 2012
        
        
    
    
                                                            Darr, A.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Hass, C.                                ;                                     Bartholomäe, A                                ;                                     Hollert, P                                ;                                     Papenmeier, S.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Propp, C                                ;                                     Richter, P                                ;                                     Rückert, P                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Zeiler, M.                                ;                                     Schwarzer, K.                                ;                                     Zettler, M.                                ;                                     Schuchardt, B.                :
        Kartierung und Registrierung der marinen Lebensraumtypen bzw. Biotope in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (Cluster 6): Biotopkartierung und -modellierung .
        Bundesamt für Naturschutz, Vilm,
        Oktober 2012
        
        
    
    
                                                            Darr, A.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Zettler, M.                :
        Kartierung und Registrierung der marinen Lebensraumtypen bzw. Biotope in der ausschließlichen Wirtschaftszone (Cluster 6): Biotopkartierung und -modellierung .
        BfN Außenstelle Vilm,
        Oktober 2012
        
        
    
    
    Projects
funded by: Europäische Union (EU)
                                        
            
            Given the EU Biodiversity Strategy 2030, Protect Baltic aims to evaluate and optimise the existing network of marine protected areas in the Baltic Sea and thus makes a positive contribution to biodiversity and the protection of marine ecosystems. Tog...                 more
                                
        funded by: Niedersächsisches Vorab
                                        
            
            Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems ...                 more
                                
        
            people
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
    Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Bachelor & Master Theses
            Statistische Analyse von Versiegelungsgraden aus ALKIS-Daten anhand zweier Mustergemeinden und Vergleich mit den Einstufungen gemäß Niedersächsisches Wassergesetz (2024/2)
        
        
            Prototypische Entwicklung einer Migration von FTTH-Ausbauplanung in das Esri Utility Network mittels FME (2024/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchung des Einflusses von Windenergieanlagen auf den Wert landwirtschaftlicher Flächen im Zuständigkeitsbereich des Gutachterausschusses Sulingen-Verden (2024/1)
        
        
            Entwicklung eines QGIS-Plugins zur Darstellung von topographischen Aufnahmen am Beispiel von Planunterlagen (2024/1)
        
        
            GIS basierte Analyse der Landnutzungsänderung der ostfriesischen Inseln zwischen 1937 und 2020 vor dem Hintergrund des Klimawandels dokumentierter Sturmflutereignisse und der regionalen Raumplanung (2024/1)