Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

                    Mitglied Institutsvorstand
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
        
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
Books and Papers
                                    all
                                                2001
                                                2002
                                                2003
                                                2004
                                                2005
                                                2006
                                                2007
                                                2008
                                                2009
                                                2010
                                                2011
                                                2012
                                                2013
                                                2014
                                                2015
                                                2017
                                                2018
                                                2020
                                                2021
                                                2022
                                                2023
                                                2024
                        
    
        Holy, M.; Pesch, R.; Schröder, W.; Harmens, H; Fagerli, H.; Ilyin, I. (2010):
        Berechnung hochauflösender Cd-, Pb- und N-Depositionskarten für Deutschland mittels Regression-Kriging.. Zipf, A.; Behncke, K.; Hillen, F.; Schaefermeyer, J. (Hrsg.): Geoinformatik 2010 "Die Welt im Netz" 17.-19. März 2010, Kiel Konferenzband, 149-155 
                
    
        Schröder, W.; Holy, M.; Pesch, R.; Ilyin, I.; Harmens, H.; Gebhardt, H. (2010):
        Erfassung der Anreicherung von Metallen und Stickstoff in baden-württembergischen Moosen.. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung 
        , doi: 10.1007/s12302-010-0146-1        
    
        Schröder, W.; Holy, M.; Pesch, R.; Harmens, H.; Fragerli, H.; Alber, R.; Coskun, M.; De Temmerman, L.; Frolova, M.; González-Miqueo, L. (2010):
        First Europe-wide correlation analysis identifying factors best explaining the total nitrogen concentration in mosses.. Atmospheric Environment. 
        , doi: 10.1016/j.atmosenv.2010.06.024        
    
        Holy, M.; Schröder, W.; Pesch, R.; Harmens, H.; Ilyin, I.; Steinnes, E.; Alber, R.; Aleksiayenak, Y.; Blum, O.; Coskun, M.; Dam, M.; De Temmerman, L.; Frolova, M.; Frontasyeva, M.; González-Miqueo, L.; Grodzinska, K.; Jeran, Z.; Korzekwa, S.; Krmar, M.; Kubin, E.; Kvietkus, K.; Leblond, S.; Liiv, S.; Magnusson, S.; Mankovska, B.; Piispanen, J.; Rühling, A.; Santamaria, J.; Spiric, Z.; Suchara, I.; Thöni, L.; Urumov, V.; Yurukova, L.; Zechmeister, H.G. (2010):
        First thorough identification of factors associated with Cd, Hg and Pb concentrations in mosses sampled in the European Surveys 1990, 1995, 2000, and 2005.. Journal of Atmospheric Chemistry. Volume 63, Number 2, 109-124, DOI 10.1007/s10874-010-9160-3 
                
    
        Pesch, R.; Ranft, S.; Schröder, W.; Boedeker, D.; Paulomäki, H. (2010):
        GIS-basierte Überprüfung der Baltic Sea Protected Areas (BSPA) im Hinblick auf ökologische Kohärenz.. Stroble, J.; Blaschke, T.; Grisebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2010. Beiträge zum 22. AGIT-Symposium Salzburg. Wichmann, Heildelberg, S. 651 - 660 
                
        
Presentations
                                                            Schröder, W.                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Erfassung atmosphärischer Einträge von Metallen und Stickstoff im europäischen Moos-Monitoring .
        Biogeographisches/Geobotanisches/Toxikologisches Kolloquium an der Universität Trier,
        November 2012
        
        
    
    
                                                            Pesch, R.
                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Darr, A.                                ;                                     Rückert, P.                                ;                                     Zettler, M.                :
        Marine Biotopkartierung gemäß §30 BNatschG und Rote Liste Biotoptypen in der deutschen AWZ von Nord- und Ostsee .
        Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg,
        November 2012
        
        
    
    
                                                            Darr, A.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Zettler, M.                                ;                                     Rückert, P.                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Kartierung und Modellierung benthischer Biotope in den Ausschließlichen Wirtschaftszone Deutschlands .
        Bundesamt für Naturschutz, Vilm,
        Oktober 2012
        
        
    
    
                                                            Darr, A.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Hass, C.                                ;                                     Bartholomäe, A                                ;                                     Hollert, P                                ;                                     Papenmeier, S.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Propp, C                                ;                                     Richter, P                                ;                                     Rückert, P                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Zeiler, M.                                ;                                     Schwarzer, K.                                ;                                     Zettler, M.                                ;                                     Schuchardt, B.                :
        Kartierung und Registrierung der marinen Lebensraumtypen bzw. Biotope in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (Cluster 6): Biotopkartierung und -modellierung .
        Bundesamt für Naturschutz, Vilm,
        Oktober 2012
        
        
    
    
                                                            Darr, A.                                ;                                     Fiorentino, D.                                ;                                     Pesch, R.
                                ;                                     Schröder, W.                                ;                                     Schuchardt, B.                                ;                                     Zettler, M.                :
        Kartierung und Registrierung der marinen Lebensraumtypen bzw. Biotope in der ausschließlichen Wirtschaftszone (Cluster 6): Biotopkartierung und -modellierung .
        BfN Außenstelle Vilm,
        Oktober 2012
        
        
    
    
    Projects
funded by: Europäische Union (EU)
                                        
            
            Given the EU Biodiversity Strategy 2030, Protect Baltic aims to evaluate and optimise the existing network of marine protected areas in the Baltic Sea and thus makes a positive contribution to biodiversity and the protection of marine ecosystems. Tog...                 more
                                
        funded by: Niedersächsisches Vorab
                                        
            
            Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems ...                 more
                                
        
            people
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
    Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Bachelor & Master Theses
            Auswirkungen von kommerzieller Schifffahrt auf die Fischerei in der Nordsee (2024/8)
        
        
            Automatische Überprüfung der Qualität bzw. Aktualität der Tatsächlichen Nutzung über Landbedeckungs- und weiteren Daten zur Erstellung von Änderungsinformationen (2024/8)
        
        
            Python basierte Implementierung ökologischer Kohärenzanalysen am Beispiel mariner Naturschutzgebiete in der Ostsee (2024/7)
        
        
            Möglichkeiten der Herstellung synthetischer Trainingsdaten für KI-Modelle in einer Game-Engine aus Geodaten (2024/2)
        
        
            Räumlich-statistische Analyse des Einflusses lagebezogener Faktoren auf Immobilienpreise im Lagekreis Warendorf (2024/2)