Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

Mitglied Institutsvorstand
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
Books and Papers
all
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2017
2018
2020
2021
2022
2023
2024
Pesch, R.; Schröder, W.; Holy, M. (2008):
Moss survey 2005 in Germany: final results and perspectives.. ICP Vegetation Programme Coordination Centre (CEH) & Finnish Forest Research Centre (METLA): 21st Task Force Meeting of the ICP Vegetation. - Oulu, Finland, 26 - 29 Feb. 2008, p. 18
Pesch, R.; Holy, M.; Schröder, W. (2008):
Statistical investigation of the atmospheric accumulation of antimony and nitrogen in mosses.. Car, A.; Griesebner, G.; Strobl, J. (Hrsg.): Geospatial Crossroads
Pesch, R.; Jerosch, K.; Schlüter, M.; Schröder, W. (2008):
Using decision trees to predict benthic communities within and near the German Exclusive Economic Zone (EEZ) of the North Sea.. Environmental Monitoring and Assessment 136, pp. 313 - 325
Pesch, R.; Schmidt, G.; Schröder, W.; Aden, C.; Kleppin, L.; Holy, M. (2007):
Development, implementation and application of the WebGIS MossMet.. Tochtermann, K.; Scharl, A. (Hrsg.): The Geospatial Web. How geo-browsers, social software and the Web 2.0 are shaping the network society. Springer London, S. 191-200
Pesch, R.; Schröder, W. (2007):
Entwicklung der Metall-Bioakkumulation in Deutschland zwischen 1990 und 2000 auf zwei naturräumlichen Differenzierungsstufen.. Strobl, J.; Blaschke, Th.; Grisebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2007. Beiträge zum 19. AGIT-Symposium, S. 527 - 536
Presentations
Darr, A. ; Pesch, R.
; Beisiegel, K. ; Bildstein, T. ; Boedeker, D. ; Heinicke, K. :
Progress in biotope mapping of reef structures in the North Sea and the Baltic Sea.
5th International Conference Progress in Marine Conservation 2018, - 25 years after Rio - reflections on past development and looking ahead, Stralsund, Germany,
September 2018
Bildstein, T. ; Pesch, R.
; Schuchardt, B. :
Flächendeckende Modellierung des § 30-Biotops „Artenreiche Kies- Grobsand- und Schillgründe“ im Borkum-Riffgrund und Sylter Außenriff.
BfN-Abteilung Meeresnaturschutz KoordinatorInnentreffen,
April 2018
Projects
No results!
Bachelor & Master Theses
GIS-gestützte Analyse der Entwicklung der Erreichbarkeit von Grünflächen zwischen 1995, 2010 und 2024 in der Region Weser-Ems (2025/3)
Ableitung von Anomalien in landwirtschaftlichen Nutzungen zur Validierung der Bodenschätzung aus Sentinel 2 Fernerkundungsdaten (2025/2)
Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes zur effizienten Verwaltung und Analyse raumbezogener Daten für landeseigene Liegenschaften (2025/2)
cooperation
Entwicklung eines geodatenbasierten Werkzeuges zur Wegebestandserfassung und Ausbaukostenkalkulation in Flurbereinigungsverfahren (2025/2)
cooperation
Geodatenbasierte Einschätzung potenzieller Standorte für Windenergieanlagen auf niedersächsischen Moorböden vor dem Hintergrund naturschutzfachlicher Randbedingungen (2025/2)