Prof. Dr. rer. nat. habil. Roland Pesch

Mitglied Institutsvorstand
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
Professur Grundlagen und Anwendungen von Geoinformationssystemen
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3248
room: ZSG 106
Books and Papers
all
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2017
2018
2020
2021
2022
2023
2024
Holy, M.; Pesch, R.; Schröder, W.; Harmens, H; Fagerli, H.; Ilyin, I. (2010):
Berechnung hochauflösender Cd-, Pb- und N-Depositionskarten für Deutschland mittels Regression-Kriging.. Zipf, A.; Behncke, K.; Hillen, F.; Schaefermeyer, J. (Hrsg.): Geoinformatik 2010 "Die Welt im Netz" 17.-19. März 2010, Kiel Konferenzband, 149-155
Schröder, W.; Holy, M.; Pesch, R.; Ilyin, I.; Harmens, H.; Gebhardt, H. (2010):
Erfassung der Anreicherung von Metallen und Stickstoff in baden-württembergischen Moosen.. Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung
, doi: 10.1007/s12302-010-0146-1
Schröder, W.; Holy, M.; Pesch, R.; Harmens, H.; Fragerli, H.; Alber, R.; Coskun, M.; De Temmerman, L.; Frolova, M.; González-Miqueo, L. (2010):
First Europe-wide correlation analysis identifying factors best explaining the total nitrogen concentration in mosses.. Atmospheric Environment.
, doi: 10.1016/j.atmosenv.2010.06.024
Holy, M.; Schröder, W.; Pesch, R.; Harmens, H.; Ilyin, I.; Steinnes, E.; Alber, R.; Aleksiayenak, Y.; Blum, O.; Coskun, M.; Dam, M.; De Temmerman, L.; Frolova, M.; Frontasyeva, M.; González-Miqueo, L.; Grodzinska, K.; Jeran, Z.; Korzekwa, S.; Krmar, M.; Kubin, E.; Kvietkus, K.; Leblond, S.; Liiv, S.; Magnusson, S.; Mankovska, B.; Piispanen, J.; Rühling, A.; Santamaria, J.; Spiric, Z.; Suchara, I.; Thöni, L.; Urumov, V.; Yurukova, L.; Zechmeister, H.G. (2010):
First thorough identification of factors associated with Cd, Hg and Pb concentrations in mosses sampled in the European Surveys 1990, 1995, 2000, and 2005.. Journal of Atmospheric Chemistry. Volume 63, Number 2, 109-124, DOI 10.1007/s10874-010-9160-3
Pesch, R.; Ranft, S.; Schröder, W.; Boedeker, D.; Paulomäki, H. (2010):
GIS-basierte Überprüfung der Baltic Sea Protected Areas (BSPA) im Hinblick auf ökologische Kohärenz.. Stroble, J.; Blaschke, T.; Grisebner, G. (Hrsg.): Angewandte Geoinformatik 2010. Beiträge zum 22. AGIT-Symposium Salzburg. Wichmann, Heildelberg, S. 651 - 660
Presentations
Pesch, R.
:
Abgrenzung von Biotopen am Meeresgrund der deutschen AWZ der Nordsee: Forschungsstand und –perspektiven aus Sicht des Meeresnaturschutzes.
Geodätisches Kolloquium der Abteilung Geoinformation des FBGG, Jade Hochschule,
November 2021
Jaquemotte, I.
; Pesch, R.
:
GIS und Geovisualisierung - aktuelle Ergebnisse aus der Lehre.
CartoCafe der DGfK,
Oktober 2021
Willmann, A. ; Kaiser, L. ; Pesch, R.
; Hollermann, S. :
Inselkita Spiekeroog. Energy Efficient Design of an Environmental Kindergarden for Early Childhood Education on the Island Spiekeroog - A Collaborative-Transdisciplinary Higher Education Teaching Project..
International Transdisciplinary Conference ITD21, Zurich, Switzerland. Sept 13-17, 2021,
September 2021
Projects
No results!
Bachelor & Master Theses
GIS-gestützte Analyse der Entwicklung der Erreichbarkeit von Grünflächen zwischen 1995, 2010 und 2024 in der Region Weser-Ems (2025/3)
Ableitung von Anomalien in landwirtschaftlichen Nutzungen zur Validierung der Bodenschätzung aus Sentinel 2 Fernerkundungsdaten (2025/2)
Entwicklung und Implementierung eines Konzeptes zur effizienten Verwaltung und Analyse raumbezogener Daten für landeseigene Liegenschaften (2025/2)
cooperation
Entwicklung eines geodatenbasierten Werkzeuges zur Wegebestandserfassung und Ausbaukostenkalkulation in Flurbereinigungsverfahren (2025/2)
cooperation
Geodatenbasierte Einschätzung potenzieller Standorte für Windenergieanlagen auf niedersächsischen Moorböden vor dem Hintergrund naturschutzfachlicher Randbedingungen (2025/2)