Books and Papers
Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S. (2023):
Mit GeoVisual Analytics zur Wärmeleitplanung. gis.Business 3/2023
, Weblink
Koch, S.; Elbeshausen, M.; Gravenhorst, T.; Schnabel, M. (2022):
Geo Data Science für die Energiewende am Beispiel der Standortbewertung für Kleinwindenergieanlagen. Künstliche Intelligenz in Geodäsie und Geoinformatik
Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S. (2022):
Konzeption und Entwicklung einer mandantenfähigen Webanwendung zur interaktiven Geodatenanalyse im Kontext der Wärmeleitplanung. GI_Salzburg22
Schnabel, M.; Gravenhorst, T.; Belkot, T.; Friebe, F.; Erdmann, S.; Koch, S. (2022):
Visual Data Discovery im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. gis.Science 2-2022
Erdmann, S.; Belkot, T.; Friebe, F.; Gravenhorst, T.; Koch, S. (2021):
GIS-Analysen für eine kleinräumige multikriterielle Wärmeleitplanung. AGIT ‒ Journal für Angewandte Geoinformatik, 7-2021
, doi: 10.14627/537707024 , Weblink
Presentations
Paulau, P.
; Hurka, J. ; Middelberg, J. ; Koch, S.
:
Centralised monitoring and control of buildings using open standards.
8th International Conference on Smart Data & Smart Cities (SDSC), Athen,
Juni 2024
Weblink
Projects
funded by: Metropolregion Nordwest, Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems, Landkreis Oldenburg, WLO Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Landkreis Oldenburg mbH

Der Gesetzgeber hat im Juni 2024 das Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG) umfangreich novelliert mit dem Ziel, immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren zu beschleunigen und EU- Recht umzusetzen. Die normative Fundierung des elektron... more
funded by: Bundesministerium für Bildung und Forschung

Over 70% of German households are supplied with heat through fossil fuels (natural gas, oil). Therefore, some federal states have legally regulated Municipal Heat Planning (MHP). Additionally, a federal law on heat planning came into ... more
funded by: zukunft.niedersachsen

There are hundreds of thousands of artefacts in German museums that were brought to Europe during the colonial era as a result of wars, looting or trade. The history of these objects - where they came from, what they were used for and who once owned ... more
people
Prof. Dr. Sascha Koch (head) Prof. Dr. Till Sieberth (head) Prof. Dr. Thomas Luhmann (head) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Oliver Kahmen (12.2024-) Anastasia Bauch (09.2025-)
Prof. Dr. Sascha Koch (head) Prof. Dr. Till Sieberth (head) Prof. Dr. Thomas Luhmann (head) Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Oliver Kahmen (12.2024-) Anastasia Bauch (09.2025-)
Bachelor & Master Theses
Konzeption und Entwicklung eines promptbasierten Human-in-the-Loop-Verfahrens zur Toponymerkennung in historischen Texten mithilfe von Large Language Models (2025/5)
cooperation
Steuerung von erneuerbaren Heizungssystemen in intelligenten Gebäuden mit Safe Reinforcement Learning (2025/5)
cooperation
Modellierung und interaktive geografische Visualisierung von standardisierten Lastprofilen im Kontext der kommunalen Wärmeleitplanung (2024/8)
cooperation
Konzeption und Entwicklung einer automatisierten Datenpipeline für die Verarbeitung von Geodaten in der Wärmeleitplanung (2024/8)
cooperation
Human-Centered Design in der Konzeption und Entwicklung eines geodatenbasierten Entsiegelungskatasters (2023/12)