Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Chair Institute Board
Professor for Geoinformatics

mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3322
room: ZSG 3

Books and Papers

Jaquemotte, I. (2008): Improving Squat Investigations by Virtual Reality. In Schiewe/Michel (eds): Geoinformatics Paves the Highway to Digital Earth. GI-Reports@igf, Band 8, ISSN 1863-0103 , Weblink

Presentations

Jaquemotte, I. : Eine GIS-AG für Schülerinnen und Schüler der 6. und 7. Klasse. „Möglichkeiten und Tendenzen für den IKT-Einsatz in der Schule“, Osterholz-Scharmbeck, März 2011
Jaquemotte, I. : Analyse von Schiffsbewegungen in einer virtuellen 3D-Welt. Geoinformatik 2010, Kiel, März 2010
Jaquemotte, I. : Interactive Analysis of Squat Using Virtual Reality. 3rd Squat-Workshop “Nautical Aspects of Ship Dynamics”, Elsfleth, Germany, Oktober 2009
Jaquemotte, I. : Datenmodellierung, Analyse and Visualisierung für die Squatforschung. Arbeitstreffen des Forschungsschwerpunktes „Schiffsdynamik – von der Forschung zur Anwendung“, Elsfleth, November 2008
Jaquemotte, I. : Die Welt im Modell?. Absolventenforum 2007, Oldenburg, November 2007

Projects

GIS an Schulen

2011
people
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (head) Thomas Krause, M.Sc. (12.2010-06.2011)

Machbarkeitsstudie "Technikinteresse von Mädchen an Themen der Geoinformation"

2010-2011
funded by: European Fonds for Regional Development (EFRE)
Die Machbarkeitsstudie beschäftigt sich unter verschiedenen Gesichtspunkten mit dem Technikinteresse von Mädchen und Jungen der 6. und 7. Jahrgangsstufe an Themen der Geoinformatik.
people
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (head) Dipl.-Ing. (FH) Ole Vieth (06.2010-09.2010) Dipl.-Ing. Anna Maria Helle (01.2010-06.2010)

Forschungsschwerpunkt Schiffsdynamik - von der Forschung zur Anwendung

2007-2011
funded by: Niedersächsisches Vorab

Bachelor & Master Theses


Untersuchung zur 3D-Visualisierung von Baugebietsplanungen mit ESRI CityEngine unter Berücksichtigung solarenergetischer Analysen (2013/2)
supervisors

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dipl.-Ing. Roland Hachmann

cooperation

IP SYSCON GmbH

Entwicklung eines Fortführungsworkflows für das Hamburger 3D-Stadtmodell der Qualität LoD2-AdV (2013/1)
Untersuchung zur Modellierung von Bauwerken für die Sichtsimulation auf der Basis von Lasersacanning Punktwolken (2012/9)
supervisors

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dipl.-Inf. Frank Bildstein

cooperation

Rheinmetall Defence

Untersuchung zur teilautomatisierten Erfassung von 3D-Stadtmodellen (2012/8)
supervisors

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Nadine Freese

cooperation

Stadt Oldenburg

Modellierung von Höhendaten aus Kotenpausen zur Rekonstruktion des historischen Küstengebietes (2012/4)
supervisors

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Ingo Eichfeld, M.A.