Schnabel, M.; Elbeshausen, M.; Fincken, M.; Hauser, N.; Michels, C.; Niemeyer, M.; Raß, B.; Rocker, S.; Koch, S.(2023):
Flächendeckende Abschätzung der Potentiale von Erdwärmepumpen zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden für die Wärmeleitplanung.Geothermiekongress 2023
Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S.(2023):
GeoVisual Analytics zur intuitiven Szenarioplanung im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung.AGIT Journal für Angewandte Geoinformatik Ausgabe 9-2023 , doi: 10.14627/537742008, Weblink
Schnabel, M.; Elbeshausen, M.; Koch, S.(2023):
Interactive geodata analyses to support the multi-stakeholder process of thermal energy planning.Lund, H., Mathiesen, B. V., Østergaard, P. A., & Brodersen, H. J. (Eds.) (2023). Book of Abstracts: 9th International Conference on Smart Energy Systems , Weblink
Koch, S.; Fincken, M.; Elbeshausen, M.; Schnabel, M.(2023):
Machine Learning im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung.14. Norddeutsche Fachtage, Die Welt und die Geodäsie im Wandel, Hochschule Neubrandenburg und Deutscher Verein für Vermessungswesen e. V.
Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S.(2023):
Mit GeoVisual Analytics zur Wärmeleitplanung.gis.Business 3/2023 , Weblink
Elbeshausen, M.:
Stategische Entscheidungsunterstützung in der Regionalen Wärmeplanung.2. norddeutsche Wärmefachkonferenz,
September 2024
Elbeshausen, M.:
Geodatenbasierte Ermittlung von Strategieoptionen für die Wärmeleitplanung.2. norddeutsche Wärmefachkonferenz,
September 2024
Elbeshausen, M.:
GeoVisual Analytics zur intuitiven Szenarioplanung im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung.GI_Salzburg23,
Juli 2023
Koch, S.
; Elbeshausen, M.:
Wärmeleitplanung Nordwest am Beispiel von Edewecht.OLEC Energy Week 2023: wärme:tauscher - Kommunale Wärmeplanung gemeinsam vorantreiben!,
Juni 2023
funded by: Lower Saxony Ministry of Science and Culture (MWK)
The global climate protection goals can be seen as an opportunity to drive sustainable regional development by using local energy resources more stringently and generating both ecological and economic benefits. The models of the project partners IAPG... more
funded by: Bundesministerium für Bildung und Forschung
The project - "WärmewendeNordwest - Digitalization for the implementation of heat transition and value-added applications for buildings, campuses, neighborhoods and communities in the Northwest" (WWNW for short) - is funded by the Ge... more