Aktualisierung der Vorranggebiete für Natur und Landschaft als Beitrag zur Fortschreibung des Regionalen Raumordnungsprogramms (RROP) für den Landkreis Emsland (Niedersachsen) (2018/8)
Betreuer

Prof. Carola Becker

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Untersuchungen zur ALKIS-Qualitätsverbesserung mittels Homogenisierung am Beispiel des Katasteramtes Leer (2018/8)
Betreuer

Prof. Dr. Hero Weber

Prof. Dr. Heinz Wübbelmann

Konzeption und Entwicklung eines mobilen, plattformunabhängigen Prototyps zur Navigation in komplexen Industrieinfrastrukturen (2018/8)
Betreuer

Prof. Dr. Thomas Brinkhoff

Dr. Uwe Meyer

Kooperationspartner

g.on experience GmbH

Potentialanalyse von Low-Cost-L1-GNSS-Receivern zur Erfassung der geometrischen Veränderungen von Objekten (2018/8)
Betreuer

Prof. Harry Wirth

Ole Roggenbuck

Untersuchungen zur Eignung von Flurbereinigungsverfahren als bodenordnerisches Instrument zur Dorfinnenentwicklung in Niedersachsen – am Beispiel des Ortes Hammah (2018/7)
Betreuer

Prof. Carola Becker

B. Beitzel

Prototypische Entwicklung und Evaluierung eines GIS- gestützten Workflows für das Katastrophenmanagement mit Esri-Technologie (2018/6)
Untersuchung zum Potenzial von Game Engines für Beleuchtungssimulationen im 3D-Stadtmodell (2018/6)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Michael Arndt

Konzeption einer Implementierung für ein GIS-gestütztes Monitoring von intelligenten Zählern (Smart Meter) am Fallbeispiel des Advanced Meter Management Systems BTC | AMM (2018/5)
Betreuer

Prof. Dr. Thomas Brinkhoff

Dr. Niels Streekmann

Entwurf, Entwicklung und Evaluation einer Werkzeugsammlung zur räumlichen Analyse der Geobranche mit Hilfe von Freier und Open-Source- Webtechnologie (2018/5)
Zum Einfluss von Kaufpreisen für Eigentumswohnungen auf die Fortschreibung von Bodenrichtwerten auf den ostfriesischen Inseln - am Beispiel von Norderney (2018/4)
Betreuer

Prof. Carola Becker

Martin Homes