Analyse von Registrierungsverfahren und Instrumentenfehlern beim Einsatz von terrestrischen Laserscannern am Beispiel von komplexen Kirchenbauwerken (2019/8)
Untersuchungen zur Qualität der photogrammetrischen Punktmessung aus Schrägluftbildern (2019/8)
Vergleichende Analyse des Flächenverbrauchs bei der Unternehmensflurbereinigung und dem Enteignungsverfahren (2019/8)
Baubestandsaufnahme mit terristrischem Laserscanning und Mobile Mapping – Vergleich der Trimble SX10 Scanning-Totalstation und des Trimble TIMMS Mobile Mapping Systems am Beispiel eines Umspannwerkes (2019/8)
Betreuer
Prof. Harry Wirth
M. Stricker
Entwicklung einer Visualisierungskomponente in QGIS zum Vergleich der Qualitätsverbesserungsmethoden der Liegenschaftskarte mit dem Homogenisierungsprogramm TerraCad/Systra und der herkömmlichen Berechnungsmethode in GeoPard (2019/6)
Betreuer
Prof. Dr. Ulrich Michel
M. Bieder
Accuracy analysis of Landmäteriets photogrammetrically derived DSM in different resolutions (2019/4)
Prozessoptimierung im Bereich Aircraft Composites durch Vermessungstechnologien und Darstellungsmethoden (2019/4)
Betreuer
Prof. Dr. Hero Weber
M. Olesch
Untersuchung und Realisierung zur Kalibrierung der Nullpunktsabweichung von elektrooptischer Distanzmessung ohne Verwendung von Sollstrecken (2019/4)
Betreuer
Prof. Dr. Hero Weber
Prof. Dr. Heinz Wübbelmann
Lean Management im Straßenbau. Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Bewertung der Effizienz einer Asphalt-Baustelle (2019/3)
Robotic Process Automation im Forderungsmanagement – Automatisierung und Untersuchung des Mahnwesens bei der CEWE Stiftung & Co. KGaA (2019/3)