Artikel und Bücher
                                    Alle
                                                1999
                                                2000
                                                2001
                                                2002
                                                2003
                                                2004
                                                2005
                                                2006
                                                2007
                                                2008
                                                2009
                                                2010
                                                2011
                                                2012
                                                2013
                                                2014
                                                2015
                                                2016
                                                2017
                                                2018
                                                2019
                                                2020
                                                2021
                                                2022
                                                2023
                                                2024
                                                2025
                        
    
        Schnabel, M.; Koch, S. (2023):
        Geodatenanalyse zur Abschätzung der Wärmenetzeignung im Rahmen der kommunalen Wärmeplanung. 3R Heft 7/2023 
                , Weblink
    
        Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S. (2023):
        GeoVisual Analytics zur intuitiven Szenarioplanung im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. AGIT Journal für Angewandte Geoinformatik Ausgabe 9-2023 
        , doi: 10.14627/537742008        , Weblink
    
        Schnabel, M.; Elbeshausen, M.; Koch, S. (2023):
        Interactive geodata analyses to support the multi-stakeholder process of thermal energy planning. Lund, H., Mathiesen, B. V., Østergaard, P. A., & Brodersen, H. J. (Eds.) (2023). Book of Abstracts: 9th International Conference on Smart Energy Systems 
                , Weblink
    
        Koch, S.; Fincken, M.; Elbeshausen, M.; Schnabel, M. (2023):
        Machine Learning im Kontext der geodatenbasierten Wärmeleitplanung. 14. Norddeutsche Fachtage, Die Welt und die Geodäsie im Wandel, Hochschule Neubrandenburg und Deutscher Verein für Vermessungswesen e. V. 
                
    
        Elbeshausen, M.; Schnabel, M.; Koch, S. (2023):
        Mit GeoVisual Analytics zur Wärmeleitplanung. gis.Business 3/2023 
                , Weblink
    
        Luhmann, T. (2023):
        Nahbereichsphotogrammetrie – Grundlagen, Methoden, Beispiele. 5. Auflage, Wichmann Verlag, Offenbach/Berlin 
                , Weblink
    
        Garms, M.; Leiz, M.; Mayer, M. (2023):
        Perception of climate change-related forest dieback in mountain forests among the local population. European Journal of Forest Research 
        , doi: 10.1007/s10342-023-01627-z        , Weblink
    
        Luhmann, T. (2023):
        Photogrammetrie. Schmitt/Dietrich (eds.): Handbuch Messtechnik in der industriellen Produktion, Carl Hanser Verlag, München 
                , Weblink
    
        Leiz, M.; Moon, K.; Rehner, L.; Stentzel, U.; Radicke, R.; Hoffmann, W.; van den Berg, N. (2023):
        Population-Based, Spatial Analysis of Specialised Ambulatory Palliative Care in Mecklenburg-Western Pomerania, Germany, on the Basis of Reimbursement Data. International Journal of Environmental Research and Public Health (IJERPH) 
        , doi: 10.3390/ijerph20032231        , Weblink
    
        Breyer, G.; Schückel, U.; Arbizu, P.M.; Ricklefs, K.; Pesch, R. (2023):
        Prädiktive Modellierung des Bäumchenröhrenwurms im Schleswig- Holsteinischen Wattenmeer auf Basis von einem Faltungsnetz und Seitensichtsonar-Mosaiken. Umweltinformationssysteme–Vielfalt, Offenheit, Komplexität: Tagungsband des 29. Workshops “Umweltinformationssysteme (UIS 2022)“des Arbeitskreises „Umweltinformationssysteme“ der Fachgruppe „Informatik im Umweltschutz ‘‘der Gesellschaft für Informatik eV (GI) (pp. 131-147). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 
        , doi: https://doi.org/10.1007/978-3-658-39796-8        
        
 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					