Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Artikel und Bücher
        Kuhn, H.; Weisensee, M. (2006):
        10 Jahre Geoinformatik am Institut für Angewandte Photogrammetrie und Geoinformatik. Photogrammetrie, Fernerkundung, Geoinformation, Jahrgang 2006, Heft 5, 363-370 
                
        Vorträge
                                                            Weisensee, M.
                :
        Podiumsdiskussion: Wird Google zu mächtig?.
        ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven,
        August 2007
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Geodateninfrastrukturen für Virtuelle Welten - Google, Microsoft & Co.
        ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven,
        August 2007
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Reform der Ingenieurstudiengänge – Aktuelle Entwicklungen an deutschen Hochschulen.
        21. Oldenburger Rohrleitungsforum,
        Januar 2007
        
        
    
    
    Projekte
2015-2019
            Gefördert durch: Jade2Pro-Promotionsprogramm
                        
            Im Promotionsvorhaben wird mit Hilfe eines raumanalytischen Ansatzes eine Methode entwickelt, mit dem die bisher getrennten Energiedomänen gemeinsam unter Berücksichtigung der sog. Wirkradien der technischen Lösungen und Energiedomänen betrachtet...                 
        
            Personen
Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (Leitung) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
North Sea Sustainable Energy Planning - Plus
2014-2015
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Das Projekt greift vorliegende Ergebnisse und Netzwerkkontakte aus dem abgeschlossenen Projekt North Sea Sustainable Energy Planning auf. Im Fokus steht die Weiterentwicklung und -verbreitung eines CO2-Kalkulators in den teilnehmenden Regionen.                 
        Hydrogene Transport Economy
2013-2015
            Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
                        
            Abschlussarbeiten
            Internet-Präsentation interaktiver Karten- und Ortspläne des Centrum Cartographie Verlags (2001/2)
        
        
            Die Weiterentwicklung von 2-dimensionalen Stadtkarten in "3-D-Stadtmodelle" (2001/2)
        
        
            Erfahrungen mit dem Laserscanner Callidus beim Projekt Großsteingrab Kleinenkneten II (2001/2)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchungen zur automatischen Orientierung multitemporaler digitaler Luftbilder  (2001/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                    
            Untersuchungen zur digitalen photogrammetrischen Erfassung von Freiformflächen für medizinische und industrielle Anwendungen  (2001/1)
        
        
                    Kooperationspartner 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					