Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Professur für Kartographie und Geoinformatik
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3167

Artikel und Bücher

Ratzke, H.-P.; Weisensee, M.; Brauckmüller, T. (2013): North Sea Sustainable Energy Planning – Final Compendium. EU Interreg IVb, 2013, 6 Bände , Weblink

Vorträge

Weisensee, M. : North Sea Sustainable Energy Planning. North Sea Sustainable Energy Planning, Final Conference Oldenburg, November 2012
Weisensee, M. : Research Projects at Jade University of Applied Sciences. 3. Stiftungstagung der Stiftung Prof. Joachim Lenz, Krakau, September 2012
Weisensee, M. : Zukunftsperspektiven der Deutschen Gesellschaft für Kartographie. Kartographisches Kolloquium, Geobasis NRW, Bonn, Juni 2012
Weisensee, M. : Kartographie im multimedialen Umfeld. Kartographisches Kolloquium, Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg, Stuttgart, Juni 2012
Weisensee, M. : Zukunftsperspektiven der Deutschen Gesellschaft für Kartographie. Kartographisches Kolloquium, Landesamt für Geologie, Rohstoffe und Bergbau, Freiburg, Juni 2012

Projekte

Erfassung, Rekonstruktion und Simulation von realen Objekten

1999
Gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Personen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee (Leitung) Dipl.-Ing.(FH) Holger Broers (12.1998-12.1999)

Abschlussarbeiten


Internet-Präsentation interaktiver Karten- und Ortspläne des Centrum Cartographie Verlags (2001/2)
Die Weiterentwicklung von 2-dimensionalen Stadtkarten in "3-D-Stadtmodelle" (2001/2)
Betreuer

Dipl.-Ing. Klaus Kertscher

Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Erfahrungen mit dem Laserscanner Callidus beim Projekt Großsteingrab Kleinenkneten II (2001/2)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Jörg Mucke

Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Untersuchungen zur automatischen Orientierung multitemporaler digitaler Luftbilder (2001/1)
Untersuchungen zur digitalen photogrammetrischen Erfassung von Freiformflächen für medizinische und industrielle Anwendungen (2001/1)