Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Professur für Kartographie und Geoinformatik
Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3167

Artikel und Bücher

Rönfeld, J.; Meyer, P.; Weisensee, M. (2001): Photogrammetric Reconstruction and Virtual Presentation of the Cistercian Monastery Haina. CIPA, Berlin, 2001
Weisensee, M. (2001): Zur gemeinsamen Auswertung von Laser Scanning Daten und Digitalen Photogrammetrischen Bildern. Festschrift Prof. Wrobel, Darmstadt 2001

Vorträge

Weisensee, M. : Geodateninfrastrukturen für Virtuelle Welten - Google, Microsoft & Co. ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven, September 2007
Weisensee, M. : Podiumsdiskussion: Wird Google zu mächtig?. ZKI-Jahrestagung, Wilhelmshaven, September 2007
Weisensee, M. : Reform der Ingenieurstudiengänge – Aktuelle Entwicklungen an deutschen Hochschulen. 21. Oldenburger Rohrleitungsforum, Februar 2007

Projekte

Einrichtung und Test des Touchscreen-Tisches

2012-2013
Personen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee (Leitung) (05.2012-02.2013)

North Sea Sustainable Energy Planning

2010-2013
Das Ziel von North Sea - SEP ist es, die Regionalentwicklung auf Basis eines energieorientierten Ansatzes zu fördern. Dazu ist es erforderlich, alle beteiligten Bereiche in die Entwicklung einzubeziehen. Dies ermöglicht die Schaffung einer Basis, a...
Personen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee (Leitung) Christine Deike (10.2009-03.2013) Prof. Dr. Jürgen Knies (02.2010-05.2012) Jan Loesbrock, M.Sc. (12.2010-04.2011) (07.2010-03.2011)

Umweltnetzwerk Oldenburg

2009-2010
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
UNO ist als eines von bundesweit 10 Netzwerken in das Programm „Research in Germany – Land of Ideas“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) aufgenommen worden. Im Rahmen dieses Programms werden Aktivitäten zum Thema „Intern...
Personen
Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee (Leitung) Tim Grzabka, M.A. (07.2009-03.2010)

Abschlussarbeiten


Die Anwendung des Geoinformationssystems DAVID zur Erstellung des Wege- und Gewässerplanes in der Agrarstrukturverwaltung (2000/10)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn

Tachymetrische Erfassung und Aufbau eines Informationssystems für Facility Management am Beispiel des Waldschwimmbades Hude (2000/10)
Nutzung amtlicher Geobasisdaten als Kartengrundlage regionaler Informationssysteme im Internet (2000/8)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Dipl.-Ing. Klaus Kertscher

Nutzungsmöglichkeiten des NIBIS im Desktop GIS SICAD/SD 98 (2000/8)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Prof. Dr.-Ing. Hero Weber

Aufzeigen der Möglichkeiten des Facility Management am Beispiel des Kurhauses I unter Benutzung von MapInfo nach topographischer Aufnahme des Gebietes der Kurverwaltung Neuharlingersiel (2000/8)
Betreuer

Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Prof. Dipl.-Ing. Gerd Müller