Artikel und Bücher

Wester, T.; Kröger, L.; Langidis, A.; Nietiedt, S.; Rofallski, R.; Göring, M.; Petrovic, V.; Luhmann, T.; Kühn, M.; Peinke, J.; Gülker, G. (2021): PIV and deformation measurements on the rotor blade of a rotating, scaled model wind turbine with flexible blades under tailored inflow conditions. 14th International Symposium on Particle Image Velocimetry – ISPIV 2021, Chicago, Illinois
Chizhova, M.; Gorkovchuk, D.; Kachkovskaya, T.; Hess, M.; Popovas, D.; Gorkovchuk, J.; Luhmann, T. (2021): Qualitative testing of an advanced terrestrial laser scanner simulator: users experience and feedback. Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLIII-B5-2021 , doi: 10.5194/isprs-archives-XLIII-B5-2021-29-2021
Lanz, P.; Marino, A.; Brinkhoff, T.; Köster, F.; Möller, M. (2021): The InflateSAR Campaign: Testing SAR Vessel Detection Systems for Refugee Rubber Inflatables. Remote Sensing. 2021; 13(8):1487 , doi: 10.3390/rs13081487
Popovas, D.; Chizhova, M.; Gorkovchuk, D.; Gorkovchuk, J.; Hess, M.; Luhmann, T. (2021): Virtual terrestrial laser scanner simulator in digital twin environment. Proceedings of the joint international event 9th ARQUEOLÓGICA 2.0 & 3rd GEORES, Valencia (Spain) , doi: 10.4995/Arqueologica9.2021.12091
Rooper, C.; Robson, L.; Burgos, J.; van Denderen, D.; Downie, A.; Pirtle, J.; Puerta, P.; Auster, P.; Buhl-Mortensen, P.; Chu, J.; Colaço, A.; Finney, J.; Garcia-Alegre, A; Gianni, M.; Gonzalez, J. M.; Guerra, M. T.; Howell, K.; Langton, R.; Metaxas A.; Morato, T.; Nastasi, A.; Nixon, E.; Perez, J. M.; Perez-Rodriguez, I.; Pesch, R.; Rivera, J.; Stirling, D.; Thompson, P.; de la Torriente, A.; Vinha, B. (2021): Workshop on the Use of Predictive Habitat Models in ICES Advice (WKPHM) 1-5 Feb 2021. ICES Scientific Reports, Volume 3, Issue 67 , doi: 10.17895/ices.pub.8213 , Weblink

Vorträge

Luhmann, T. : Optische 3D-Messtechnik im Kontext von Industrie 4.0. Technische Universität Dresden, Dezember 2019
Brinkhoff, T. : Geodatenbanksysteme. CAS Räumliche Informationssysteme, ETH Zürich, Schweiz, Dezember 2019
Brinkhoff, T. : What is Special About Spatial Data Management?. Invited Keynote, 11th GeoMundus Conference 2019, Castellón de la Plana, Spain, November 2019
Brinkhoff, T. : The Analysis of Spatial Sensor Data by Data Stream Management Systems. Workshop, 11th GeoMundus Conference 2019, Castellón de la Plana, Spain, November 2019
Knies, J. : Eine integrierte kommunale Wärmeleitplanung zur Umsetzung der Wärmewende „Planungsstufe 0“. Der Rechtsrahmen für eine kosteneffiziente und sozialverträgliche Wärmewende (Würzburg), November 2019

Projekte

Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Das Ziel des Verbundprojektes ist die gleichzeitige geometrische Erfassung von turbulenten Windströmungen (Fluidverhalten) und Deformationen von Rotorblattoberflächen von Windenergieanlagen, um neue Erkenntnisse über ihr Verhalten bei Last... mehr
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Sinah Vogel (01.2021-04.2021) Dr. Ing. Thomas Willemsen (10.2018-06.2019) Simon Nietiedt, M.Sc. Annika Katrin Jepping, B.Sc. Martina Göring, M.Sc. Robin Rofallski, M.Sc.
Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Ziel des Projektes ist die Untersuchung bildgebender Techniken und Entwicklung spezieller Verfahren, die auf Basis von intraoperativen und präoperativen Daten agieren. Die Einsatzgebiete liegen in erster Linie in der Orthopädie, prinzipiell ist die... mehr
Gefördert durch: Deutsches Schifffahrtsmuseum, Leibniz-Institut für Maritime Geschichte
Das Projekt verfolgt die Konzeption und Durchführung des geometrischen Monitorings der Bremer Kogge (ca. 25m x 8m x 8m), dem weltweit am besten erhaltenen Handelsschiff des Mittelalters. Es wurde ein Konzept für großvolumige optische 3D-Me... mehr

Abschlussarbeiten


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Alexander Albers

Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)