Artikel und Bücher

Wester, T.; Kröger, L.; Langidis, A.; Nietiedt, S.; Rofallski, R.; Göring, M.; Petrovic, V.; Luhmann, T.; Kühn, M.; Peinke, J.; Gülker, G. (2021): PIV and deformation measurements on the rotor blade of a rotating, scaled model wind turbine with flexible blades under tailored inflow conditions. 14th International Symposium on Particle Image Velocimetry – ISPIV 2021, Chicago, Illinois
Chizhova, M.; Gorkovchuk, D.; Kachkovskaya, T.; Hess, M.; Popovas, D.; Gorkovchuk, J.; Luhmann, T. (2021): Qualitative testing of an advanced terrestrial laser scanner simulator: users experience and feedback. Int. Arch. Photogramm. Remote Sens. Spatial Inf. Sci., XLIII-B5-2021 , doi: 10.5194/isprs-archives-XLIII-B5-2021-29-2021
Lanz, P.; Marino, A.; Brinkhoff, T.; Köster, F.; Möller, M. (2021): The InflateSAR Campaign: Testing SAR Vessel Detection Systems for Refugee Rubber Inflatables. Remote Sensing. 2021; 13(8):1487 , doi: 10.3390/rs13081487
Popovas, D.; Chizhova, M.; Gorkovchuk, D.; Gorkovchuk, J.; Hess, M.; Luhmann, T. (2021): Virtual terrestrial laser scanner simulator in digital twin environment. Proceedings of the joint international event 9th ARQUEOLÓGICA 2.0 & 3rd GEORES, Valencia (Spain) , doi: 10.4995/Arqueologica9.2021.12091
Rooper, C.; Robson, L.; Burgos, J.; van Denderen, D.; Downie, A.; Pirtle, J.; Puerta, P.; Auster, P.; Buhl-Mortensen, P.; Chu, J.; Colaço, A.; Finney, J.; Garcia-Alegre, A; Gianni, M.; Gonzalez, J. M.; Guerra, M. T.; Howell, K.; Langton, R.; Metaxas A.; Morato, T.; Nastasi, A.; Nixon, E.; Perez, J. M.; Perez-Rodriguez, I.; Pesch, R.; Rivera, J.; Stirling, D.; Thompson, P.; de la Torriente, A.; Vinha, B. (2021): Workshop on the Use of Predictive Habitat Models in ICES Advice (WKPHM) 1-5 Feb 2021. ICES Scientific Reports, Volume 3, Issue 67 , doi: 10.17895/ices.pub.8213 , Weblink

Vorträge

Brinkhoff, T. : Geodatenbanksysteme. CAS Räumliche Informationssysteme, ETH Zürich, Schweiz (online), Dezember 2020
Luhmann, T. : Beispiele hochauflösender photogrammetrischer 3D-Erfassungen komplexer Objekte. Herbsttagung der Fachgruppe Naturwissenschaftliche Museen im Deutschen Museumsbund e. V. (DMB), Museum Am Schölerberg, Osnabrück, September 2020
Göring, M. : Development of a Fan-Shaped Distance Meter System for Measuring Moving Rotor Blades - Concept, Photogrammetric Orientation and first results. XXIVth ISPRS Congress, September 2020
Luhmann, T. : Institute for Applied Photogrammetry and Geoinformatics – Photogrammetry. Online-Conference on Modern Mathematics and Concepts for Innovative Mathematical Education, Moskau, Juni 2020
Luhmann, T. : Ukraine – Ein Land voller Gegensätze. Ziegelei-Akademie, Wardenburg, Februar 2020

Projekte

Gefördert durch: Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD)
Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Software-Tools zur Erstellung von simulierten Massendaten von Objekten, die mit einem terrestrischen Laserscanner aufgenommen werden. Diese Instrumente erzeugen 3D-Punktwolken von verschiedenen Stationen, d... mehr
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dr. Darius Popovas Dr. Maria Chizhova Dr. Denys Gorkovchuk Dr. Julia Gorkovchuk Prof. Dr. Mona Hess Mykola Trehub
Gefördert durch: Niedersächsisches Vorab
Die Digitalisierung stellt auch Museen vor große Herausforderungen. So umfasst die Sammlung des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg Objekte aus der Naturkunde, der Archäologie und der Ethnologie, von denen bis jetzt nur ein Bruchteil digital e... mehr
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Simon Albers, M.Sc. (10.2022-03.2023) Paul Kalinowski, M.Sc.
Gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Eine besondere Herausforderung stellt eine zukünftig dekarbonisierte Wärmeversorgung im urbanen Bereich dar. Die technische Fokussierung auf die Systemkopplung von Strom und Wärme zur Erhöhung des Anteils regenerativer Energien in der Wärmeverso... mehr
Personen
Prof. Dr. Jürgen Knies (Leitung) (03.2019-12.2019) Prof. Dr. Sascha Koch (Leitung) (03.2020-) Sebastian Erdmann, M.Sc. (10.2020-07.2021) Marvin Schnabel, M.Sc. (01.2022-)

Abschlussarbeiten


Augmented Reality in der Flurbereinigung: Untersuchung zur Visualisierung der Besitzeinweisung (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dr. Andre Riesner

Untersuchung zur Georeferenzierung und Nutzung von Urkarten des Liegenschaftskatasters (2024/2)
Analyse und Vergleich der geometrischen Eigenschaften von Referenzdaten und KI-Ergebnissen für die automatische Gebäudeerkennung in Luftbildern (2024/2)
Maschinelles Lernen für die Identifikation von baulichen Erweiterungen an Gebäuden anhand geometrischer Merkmale von ALKIS- und durch KI bestimmten Hausumringen (2024/2)
Integration und Verteilung von ALKIS-Grunddaten und Fortführungsdaten in Echtzeit mittels Open-Source-Technologien (2024/2)