Artikel und Bücher

Brinkhoff, T.; Weitkämper, J. (2004): Visualisierung und interaktive Bearbeitung von Geodaten mit SVG±geo. Proceedings GI-Tage 2004, Münster, Germany, 2004, 133-145 , Weblink
Krüger, A. (2004): www.gis-club.de. DGPF-/DDGI-/GiN-Workshop E-Learning in Geoinformatik und Fernerkundung - Stand und Perspektiven, Vechta, 2004

Vorträge

Luhmann, T. : An introduction to underwater photogrammetry. Vilniaus Gedimino technikos universitetas, Vilnius, November 2018
Knies, J. : Wärmeplanung: Grundlagen und Perspektiven. Kommunale Wärmeplanung im Praxistest (Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen), November 2018 doi: 10.13140/RG.2.2.17052.13449
Göring, M. : Entwicklung eines berührungslosen und markierungsfreien Messverfahrens zur Erfassung bewegter Rotorblätter von Windkraftanlagen. Doktorandentreffen, Dresden, Oktober 2018
Luhmann, T. : Beitrag der optischen 3D-Messtechnik zu Industrie 4.0. Fraunhofer Vision Technologietag, Jena, Oktober 2018
Hastedt, H. : Aktuelle Methoden der laser- und bildbasierten 3D-Erfassung: Möglichkeiten und Grenzen. Digital Technologies Meetup Oldenburg, September 2018

Projekte

Untersuchungen zum Aufbau eines Grünflächeninformationssystems

1996-2000
Gefördert durch: Stadt Oldenburg
In einer Kooperation mit dem Grünflächenamt der Stadt Oldenburg wurde ein digitales Grünflächeninformationssystem entwickelt.
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dipl.-Ing. Carsten Zaehle (08.1997-05.2000) Daniel Wendt, M.Sc. (10.2010-12.2010) Dipl.-Ing. Benjamin Herd (06.2010-07.2010) (02.2010-04.2010) Heidi Hastedt, M.Eng. (01.2000-08.2003)

Automatische Maßkontrolle von Betonfertigteilen

1996-1998
Gefördert durch: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
Personen
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (Leitung) Dipl.-Ing.(FH) Holger Broers (06.1996-08.1998)

Generalisierung von GIS-Daten

1995-1999
Gefördert durch: Land Niedersachsen

Abschlussarbeiten


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Alexander Albers

Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)