Artikel und Bücher
Es liegen keine Einträge vor!
Vorträge
Pesch, R.
; Schröder, W. :
Marine Geo-Information System for Visualisation and Typology of the Sean Floor of the North Sea .
"International Conference and Annual Meeting ""System Earth - Biosphere Coupling"" , Erlangen",
September 2005
Pesch, R.
; Pehlke, H. ; Schröder, W. :
Predictive Benthic Habitat Mapping in the North Sea Using GIS and Statistical Methods .
Enviroinfo 2005, Masaryk University - Centre of Biostatics and Analyses, Brno,
September 2005
Pesch, R.
; Schröder, W. ; Pehlke, H. ; Busch, M. :
Predictive Marine Habitat Mapping by Means of GIS, Geostatistical Methods and Classification and Regression Trees.
BMBF-Abschlussymposium Förderschwerpunkt Geotechnologien im Rahmen der GI-Tage 2005, Westfälische Wilhelms-Universität Münster,
Juni 2005
Pesch, R.
; Pehlke, H. ; Schröder, W. :
Marine Habitat Mapping within the German EEZ by Means of GIS, Geostatistics and Classification and Regression Trees.
Meeting of the Working Group on Marine Habitat Mapping (WGMHM), Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven,
Juni 2005
Projekte
Vor dem Hintergrund der EU-Biodiversitätsstrategie 2030 ist es das Ziel von Protect Baltic, das bestehende Netzwerk der Meeresschutzgebiete in der Ostsee zu evaluieren und zu optimieren. Langfristig wird damit positiv zur Biodiversität und zum Schu...
mehr
Transformation und Strukturwandel im ländlichen Raum bedeuten Veränderungen in Raum und Zeit. Solche raumzeitlichen Daten sollen von der Geo-Toolbox über digitale Technologien wie beispielsweise Datenbanken und Geoinformationssysteme (GIS)...
mehr
Abschlussarbeiten
Akzeptanz, Erwartungen und Befürchtungen vor und nach einer Flurbereinigung (2020/2)
Flächenmanagement im Kontext von Maßnahmen zum Moor- und Klimaschutz anhand des Sulinger Moores (2020/1)