Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Vorsitzende Institutsvorstand
Professur für Vermessungskunde und Datenverarbeitung

Mail:
Telefon: +49 (0) 441 - 7708 - 3322
Raum: ZSG 3

Sprechstunde

immer Dienstags, 13:00-14:00 Uhr im Raum ZSG3

oder nach Vereinbarung

Publikationen

Jaquemotte, I. (2009): Interactive Analysis of Squat Using Virtual Reality. 3rd Squat Workshop “Nautical Aspects of Ship Dynam-ics”, in: Elsflether Schriften zur Seeverkehrs- und Hafenwirtschaft, Band 4, 2009

Vorträge

Jaquemotte, I. : Interactive Analysis of Squat Using Virtual Reality. 3rd Squat-Workshop “Nautical Aspects of Ship Dynamics”, Elsfleth, Germany, Oktober 2009

Projekte

Hochschulentwicklungsprogramm 2020 Labor Virtuelle Welten

2013-2018
Gefördert durch: Land Niedersachsen
Personen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung) Tobias Neiß-Theuerkauff, M.Sc. (08.2013-09.2017)

Didaktisches Projekt: "Betreuung Labor für virtuelle Welten"

2011-2012
Personen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung) Tobias Neiß-Theuerkauff, M.Sc. (09.2011-09.2013)

Technikinteresse von Mädchen (Kl. 6/7) an Themen der Geoinformatik

2011-2013
Gefördert durch: Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)
Mit dem Projekt soll das Interesse insbesondere von Mädchen im Alter von 11 bis 13 Jahren an Themen der Geoinformatik untersucht werden. Mit der AG ist die Erwartung verbunden, dass durch den erlebten Wissenszuwachs gerade Mädchen ermutigt werden, ...
Personen
Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte (Leitung) Tobias Neiß-Theuerkauff, M.Sc. (10.2011-08.2012) Thomas Krause, M.Sc. (08.2011-06.2012)

Abschlussarbeiten


3D-Erfassung und Modellierung des Bismarck-Denkmals in Hamburg durch terrestrisches Laserscanning (2009/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Prof. Thomas Kersten

Aufbereitung vorhandener Vermessungsdaten für die Berechnung der Wasserspiegellage mit "WaspTools" und Weiterverarbeitung der Ergebnisse mit "AveGIS" (2009/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Prof. Dipl.-Ing. Carola Becker

Untersuchungen zum Einsatz von VRML-Prototypen in der 3D-Stadtmodellierung (2009/2)
Entwicklung einer Methode zur Erstellung von 3D-Stadtmodellen im Detaillierungsgrad LoD3 gemäß der CityGML-Spezifikation ausgehend von stereoskopischen Luftbildmessungen (2009/2)
Betreuer

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dr.-Ing. habil. Christoph Averdung

Kooperationspartner

Phoenics GmbH

Untersuchungen zur datenbank-gestützten Projektabwicklung und Visualisierung raumbezogener Informationen in der Telekommunikationsbranche mittels aktueller Softwaretechnologien (2008/9)