Prof. Dr.-Ing. Manfred Weisensee

Books and Papers
        Ratzke, H.-P.; Weisensee, M.; Brauckmüller, T. (2013):
        North Sea Sustainable Energy Planning – Final Compendium. EU Interreg IVb, 2013, 6 Bände 
                , Weblink
        Presentations
                                                            Weisensee, M.
                :
        Zukunftsperspektiven der Deutschen Gesellschaft für Kartographie, 59.
        Deutscher Kartographentag, Nürnberg,
        August 2011
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Umweltinformatik - aktuelle Projekte der Jade Hochschule.
        18. Workshop des GI AK Umwelt-Informationssysteme, Elsfleth,
        April 2011
        
        
    
    
                                                            Weisensee, M.
                :
        Expertendiskussion Erneuerbare Energien und Geoinformation.
        4. DDGI-Forum, Berlin,
        März 2011
        
        
    
    
    Projects
2015-2019
            funded by: PhD program Jade2Pro
                        
            
            people
Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
    Prof. Dr. Manfred Weisensee (head) (08.2015-03.2019) Prof. Dr. Jürgen Knies (08.2015-03.2019)
North Sea Sustainable Energy Planning - Plus
2014-2015
            funded by: European Fonds for Regional Development (EFRE)
                        
            Das Projekt greift vorliegende Ergebnisse und Netzwerkkontakte aus dem abgeschlossenen Projekt North Sea Sustainable Energy Planning auf. Im Fokus steht die Weiterentwicklung und -verbreitung eines CO2-Kalkulators in den teilnehmenden Regionen.                 
        Hydrogene Transport Economy
2013-2015
            funded by: European Fonds for Regional Development (EFRE)
                        
            Bachelor & Master Theses
            Entwurf einer generischen Architektur zur integrierten Verwaltung und Abfrage von Daten im räumlichen, zeitlichen und thematischen Kontext angewendet auf die Domäne Tourismus (2011/3)
        
        
    
            Entwicklung eines optischen 3D-Messsystems zur Erfassung des menschlichen Körpers (2010/8)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Konzeption und prototypische Realisierung eines webbasierten Geografie-Informationssystems für den Unterricht der 5. und 6. Klassen (2009/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Konzeption und Implementierung eines Instruments zur Visualisierung und Analyse der Sachdaten des Liegenschaftskatasters mittels Web-Map-Service und Open-Source-Produkten (2009/2)
        
        
            Entwicklung eines Konzepts für die photogrammetrische Erfassung von Gebäuden zum Zweck des Nachweises unter besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, der Vermarktung und Nutzung der Liegenschaftskarte (2009/2)
        
         
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					