Books and Papers

Weisensee, M. (2001): Zur gemeinsamen Auswertung von Laser Scanning Daten und Digitalen Photogrammetrischen Bildern. Festschrift Prof. Wrobel, Darmstadt 2001

Presentations

Ratzke, H. : Vorstellung der EU-Richtlinie über die Bewertung und Bekämpfung von Hochwasser. Innovationsforum „Hochwasserrisikomanagement“, Oldenburg, Dezember 2006
Luhmann, T. : Accuracy Limits in Photogrammetry. Workshop “Traceability in Large Scale Metrology”, PTB, Braunschweig, November 2006
Brinkhoff, T. : OK-GIS: Raum, Zeit und Mobilität im Katastrophenmanagement. 3. eBZ Workshop e-Government, Bozen, Italien, Oktober 2006
Brinkhoff, T. : Generating Network-Based Moving Objects: Conception and Implementation Issues. Datenbank-Kolloquium, Freie Universität Bozen, Italien, Oktober 2006
Wendt, A. : Simultaneous Orientation of Brightness, Range and Intensity Images. ISPRS Symposium Commisson V, WG V/3, „Image Engineering and Vision Metrology“, Dresden, September 2006

Projects

Untersuchungen zum Aufbau eines Grünflächeninformationssystems

1996-2000
funded by: Stadt Oldenburg
In einer Kooperation mit dem Grünflächenamt der Stadt Oldenburg wurde ein digitales Grünflächeninformationssystem entwickelt.
people
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Dipl.-Ing. Carsten Zaehle (08.1997-05.2000) Daniel Wendt, M.Sc. (10.2010-12.2010) Dipl.-Ing. Benjamin Herd (06.2010-07.2010) (02.2010-04.2010) Heidi Hastedt, M.Eng. (01.2000-08.2003)

Automatische Maßkontrolle von Betonfertigteilen

1996-1998
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
people
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Dipl.-Ing.(FH) Holger Broers (06.1996-08.1998)

Generalisierung von GIS-Daten

1995-1999
funded by: Land Niedersachsen

Bachelor & Master Theses


Entwicklung eines Dashboards zur Verbesserung des Bewerbungsprozesses für Unternehmen und Bewerber (2024/1)
supervisors

Prof. Dr.-Ing. Sebastian Rohjans

Prof. Dr. Thomas Brinkhoff

cooperation

2Orgu GmbH

Human-Centered Design in der Konzeption und Entwicklung eines geodatenbasierten Entsiegelungskatasters (2023/12)
Flächendeckende Versiegelungsdetektion mittels Machine Learning für Entsiegelungskataster (2023/12)
Der digitale Zwilling im Metaverse - Untersuchung zur Modellierung und Anwendung virtueller Räume (2023/12)
supervisors

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Frank Mönsters

cooperation

sigma3D GmbH

Räumliche Unterschiede bei der Wahrnehmung von Zukunftsmärkten in Medien: Eine Analyse von Zeitungsartikeln mittels Machine Learning (2023/10)
supervisors

Prof. Dr. Thomas Brinkhoff

Dr. Georg Klose

cooperation

Prognos AG