Books and Papers

Boltersdorf, S.H.; Pesch, R.; Schröder, W.; Werner, W. (2014): Physiological responses: do lichens, mosses and tree bark react with different carbon and nitrogen isotope patterns along a nitrogen deposition gradient?. Proceedings 27th Task Force Meeting ICP Vegetation, 28-30 January, Paris:55
Ekkel, T.; Luhmann, T.; Meyer, A.M.; Conen, N.; Hastedt, H.; Bethmann, F. (2014): Präzise optische 3D-Erfassung von Schweißnähten unter Wasser. Schweißen und Schneiden, Fachzeitschrift für Schweißen und verwandte Verfahren, 11/2014, 658-664
Meyer, M.; Pesch, R.; Schröder, W.; Steinnes, E.; Uggerud, H.T. (2014): Spatial patterns and temporal trends of heavy metal concentrations in moss and surface soil specimens collected in Norway between 1990 and 2010. Environmental Sceiences Europe 26(27): 1-18 , Weblink
Luhmann, T.; Jepping, C.; Herd, B. (2014): Untersuchung zum messtechnischen Genauigkeitspotenzial einer Lichtfeldkamera. Gemeinsame Tagung 2014 der DGfK, der DGPF, der GfGI und des GiN, Hamburg, DGPF Tagungsband 23/2014 , Weblink
Brinkhoff, T.; Tolzin, J. (2014): Verarbeitung und spatio-temporale Anfragen von mobilen Sensordaten auf Basis des OGC-Sensorbeobachtungsdienstes SOS 2.0. Gemeinsame Tagung 2014 der DGfK, der DGPF, der GfGI und des GiN, Hamburg, DGPF Tagungsband 23/2014 , Weblink

Presentations

Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. Kiev National University for Construction and Architecture, November 2016
Weisensee, M. : Kartographie heute und morgen. Fachkolloquium der Sektion Hessen der DGfK e.V, Frankfurt, November 2016
Rofallski, R. : Investigation and modelling of rolling shutter distortions on photogrammetric single- and multi-image applications. 3D Metrology Conference, Aachen, November 2016
Weisensee, M. : Kartographie der Zukunft – Zukunft der Kartographie. Fachkolloquium 60 Jahre Sektion Südbaden der DGfK e.V., Freiburg, November 2016
Hastedt, H. : Hochgenaue optische 3D-Messtechnik: Qualität und Prüfung in der Photogrammetrie. Kolloquium an der Hochschule Anhalt, Dessau, November 2016

Projects

Objektbasierte photogrammetrische Erfassung von Freiformflächen mit multispektralen und multisensoralen digitalen Bilddaten

2001-2007
funded by: Land Niedersachsen
people
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Dr. Axel Wendt (03.2001-03.2007)

Modellierung von photogrammetrischen Bildsensoren und Überprüfung von optischen 3D-Meßsystemen

2000-2002
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)

Filterverfahren zur Extraktion der Geländeoberfläche aus luftgestützten Laserscannerdaten

2000-2002
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
Mit Hilfe des relativ jungen Laserscanningverfahren lassen sich großflächige und hochauflösende topographische Geländeaufnahmen realisieren. Für die Erstellung eines digitalen Geländemodells (DGM) muss der umfangreiche Datensatz im Vorfeld klas...
people
Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn (head) Dipl.-Ing. Karsten Schmidt (05.2000-06.2002)

Bachelor & Master Theses


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)