Books and Papers

Wichmann, Andreas; Kada, Martin (2014): 3D Building Adjustment Using Planar Half-Space Regularities. ISPRS Annals of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Sciences , doi: https://doi.org/10.5194/isprsannals-II-3-189-2014 , Weblink
Jansen, S.; Höting, D.; Runge, J.; Brinkhoff, T.; Nicklas, D.; Sauer, J. (2014): 9 Million Bicycles? Extending Induction Loops with Bluetooth Sensing. Proceeding 15th IEEE International Conference on Mobile Data Management (MDM 2014), Brisbane, Australia, 2014, 113-116 , doi: 10.1109/MDM.2014.20
Lückehe, D.; Kramer, O.; Weisensee, M. (2014): An Evolutionary Approach to Geo-Planning of Renewable Energies. Proceedings 28th International Conference on Informatics for Environmental Protection (EnviroInfo), Oldenburg, 2014
Gollenstede, A.; Weisensee, M. (2014): Animated Cartographic Visualisation of Networks on Mobile Devices. Proceedings of 11th International Symposium on Location-Based Services, Vienna, Austria, 2014
Schaap, M.; Wichink Kruit, R; Builtjes, P.; Nickel, S.; Pesch, R.; Schröder, W.; Nagel, H.-D. (2014): Atmospheric deposition of heavy metals to terrestrial ecosystems in Germany. Proceedings 27th Task Force Meeting ICP Vegetation, 28-30 January 2014, Paris: 45

Presentations

Hastedt, H. : Hochgenaue optische 3D-Messtechnik: Qualität und Prüfung in der Photogrammetrie. Kolloquium an der Hochschule Anhalt, Dessau, November 2016
Knies, J. : Der Raumbezug im zukünftigen Energiesystem. 7. GiN-EVU-Forum, Oldenburg, November 2016
Luhmann, T. : Introduction to Close-Range Photogrammetry. Kiev National University for Construction and Architecture, November 2016
Weisensee, M. : Kartographie heute und morgen. Fachkolloquium der Sektion Hessen der DGfK e.V, Frankfurt, November 2016
Rofallski, R. : Investigation and modelling of rolling shutter distortions on photogrammetric single- and multi-image applications. 3D Metrology Conference, Aachen, November 2016

Projects

Objektbasierte photogrammetrische Erfassung von Freiformflächen mit multispektralen und multisensoralen digitalen Bilddaten

2001-2007
funded by: Land Niedersachsen
people
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Dr. Axel Wendt (03.2001-03.2007)

Modellierung von photogrammetrischen Bildsensoren und Überprüfung von optischen 3D-Meßsystemen

2000-2002
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)

Filterverfahren zur Extraktion der Geländeoberfläche aus luftgestützten Laserscannerdaten

2000-2002
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
Mit Hilfe des relativ jungen Laserscanningverfahren lassen sich großflächige und hochauflösende topographische Geländeaufnahmen realisieren. Für die Erstellung eines digitalen Geländemodells (DGM) muss der umfangreiche Datensatz im Vorfeld klas...
people
Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn (head) Dipl.-Ing. Karsten Schmidt (05.2000-06.2002)

Bachelor & Master Theses


Augmented Reality in der Flurbereinigung: Untersuchung zur Visualisierung der Besitzeinweisung (2024/2)
supervisors

Prof. Dr. Ingrid Jaquemotte

Dr. Andre Riesner

Untersuchung zur Georeferenzierung und Nutzung von Urkarten des Liegenschaftskatasters (2024/2)
Analyse und Vergleich der geometrischen Eigenschaften von Referenzdaten und KI-Ergebnissen für die automatische Gebäudeerkennung in Luftbildern (2024/2)
Maschinelles Lernen für die Identifikation von baulichen Erweiterungen an Gebäuden anhand geometrischer Merkmale von ALKIS- und durch KI bestimmten Hausumringen (2024/2)
Integration und Verteilung von ALKIS-Grunddaten und Fortführungsdaten in Echtzeit mittels Open-Source-Technologien (2024/2)