Books and Papers

Conen, N. (2014): Entwicklung einer modellbasierten Eigenbewegungsschätzung eines Kraftfahrzeugs aus Fahrzeugbewegungsdaten und optischen Flussvektoren. Gemeinsame Tagung 2014 der DGfK, der DGPF, der GfGI und des GiN, DGPF Tagungsband 23/2014. Als Kurzfassung auch erschienen in: Photogrammetrie-Fernerkundung-Geoinformation, Heft 5/2014, 487-488 , Weblink
Pilinski, J.; Luhmann, T.; Schmidt, K.; Kissner, S. (2014): Entwicklung eines echtzeitfähigen Low-Cost-Systems für medizinische und audiologische Fragestellungen. In: Luhmann/Müller (Hrsg.): Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik – Beiträge der 13. Oldenburger 3D-Tage, Wichmann VDE Verlag, Berlin, 87-96
Conen, N. (2014): Erweiterte Rückfahransicht mit Erinnerungsfunktion. VDV-Magazin 3/2014, 212-216
Brinkhoff, T. (2014): Geoinformationen im touristischen Umfeld. In: Schulz, Weithöner, Egger, Goecke (Hrsg.): eTourismus: Prozesse und Systeme - Informationsmanagement im Tourismus, 2. Auflage, De Gruyter Oldenbourg, 2014, 124-140
Jahnke, P.; Hastedt, H.; Bannehr, L. (2014): Hyperspektrale Vegetationsanalyse zum Hochwasser 2013 – Untersuchungen zum Pflanzenstress im Bereich der Muldeaue in Dessau-Roßlau. VDV-Magazin 4/2014, 290-298

Presentations

Brinkhoff, T. : Geodatenbanksysteme. CAS Räumliche Informationssysteme, ETH Zürich, Schweiz (online), Dezember 2020
Luhmann, T. : Beispiele hochauflösender photogrammetrischer 3D-Erfassungen komplexer Objekte. Herbsttagung der Fachgruppe Naturwissenschaftliche Museen im Deutschen Museumsbund e. V. (DMB), Museum Am Schölerberg, Osnabrück, September 2020
Göring, M. : Development of a Fan-Shaped Distance Meter System for Measuring Moving Rotor Blades - Concept, Photogrammetric Orientation and first results. XXIVth ISPRS Congress, September 2020
Luhmann, T. : Institute for Applied Photogrammetry and Geoinformatics – Photogrammetry. Online-Conference on Modern Mathematics and Concepts for Innovative Mathematical Education, Moskau, Juni 2020
Luhmann, T. : Ukraine – Ein Land voller Gegensätze. Ziegelei-Akademie, Wardenburg, Februar 2020

Projects

funded by: Lower Saxony Ministry of Science and Culture (MWK)
The global climate protection goals can be seen as an opportunity to drive sustainable regional development by using local energy resources more stringently and generating both ecological and economic benefits. The models of the project partners IAPG... more
funded by: Zentraler Kriminaldienst Stendal
The objective of the project is to evaluate the driving data (time and speed) from a digital tachograph in order to determine the route driven by a vehicle. For this purpose, an application was developed that visualizes an interactively const... more
funded by: Federal Acency for Cartography and Geodesy (BKG)
This is a joint project with the Institute for Photogrammetry and GeoInformation (IPI) and the Institute for Cartography and Geoinformatics (ikg), both from Leibniz University Hannover. It is the first project of the "Gauß Center... more

Bachelor & Master Theses


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)