Books and Papers

Conen, N. (2014): Entwicklung einer modellbasierten Eigenbewegungsschätzung eines Kraftfahrzeugs aus Fahrzeugbewegungsdaten und optischen Flussvektoren. Gemeinsame Tagung 2014 der DGfK, der DGPF, der GfGI und des GiN, DGPF Tagungsband 23/2014. Als Kurzfassung auch erschienen in: Photogrammetrie-Fernerkundung-Geoinformation, Heft 5/2014, 487-488 , Weblink
Pilinski, J.; Luhmann, T.; Schmidt, K.; Kissner, S. (2014): Entwicklung eines echtzeitfähigen Low-Cost-Systems für medizinische und audiologische Fragestellungen. In: Luhmann/Müller (Hrsg.): Photogrammetrie, Laserscanning, Optische 3D-Messtechnik – Beiträge der 13. Oldenburger 3D-Tage, Wichmann VDE Verlag, Berlin, 87-96
Conen, N. (2014): Erweiterte Rückfahransicht mit Erinnerungsfunktion. VDV-Magazin 3/2014, 212-216
Brinkhoff, T. (2014): Geoinformationen im touristischen Umfeld. In: Schulz, Weithöner, Egger, Goecke (Hrsg.): eTourismus: Prozesse und Systeme - Informationsmanagement im Tourismus, 2. Auflage, De Gruyter Oldenbourg, 2014, 124-140
Jahnke, P.; Hastedt, H.; Bannehr, L. (2014): Hyperspektrale Vegetationsanalyse zum Hochwasser 2013 – Untersuchungen zum Pflanzenstress im Bereich der Muldeaue in Dessau-Roßlau. VDV-Magazin 4/2014, 290-298

Presentations

Conen, N. : Rectification and robust matching using oriented image triplets for minimally invasive surgery. XXIII Congress of the ISPRS 2016, Prague, Czech Republic, Juli 2016
Jepping, C. : Deformations from image silhouettes using a kinematic finite element beam model. XXIII Congress of the ISPRS 2016, Prague, Czech Republic, Juli 2016
Hastedt, H. : Evaluation of the quality of action cameras with wide-angle lenses in UAV photogrammetry. XXIII Congress of the ISPRS 2016, Prague, Czech Republic, Juli 2016
Brinkhoff, T. : Open Street Map Data as Source for Built-up and Urban Areas on Global Scale. XXIII Congress of the ISPRS 2016, Prague, Czech Republic, Juni 2016
Lorkowski, P. : Compression and Progressive Retrieval of Multi-Dimensional Sensor Data. XXIII Congress of the ISPRS 2016, Prague, Czech Republic, Juni 2016

Projects

funded by: zukunft.niedersachsen
The research network DiViAS brings together previously rarely interlinked methods and practices in the digitization, research and representation of collections from colonial contexts. The project will systematically combine expertise from museum stud... more
funded by: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Das Projekt ASKAR3D (Entwicklung eines assistiven Systems zur hochgenauen Knie-Endoprothetik auf Basis von Augmented Reality und optischer 3D-Messtechnik) hat als übergeordnetes Ziel, am Beispiel der Knie-Endoprothetik die chirurgische Präz... more
people
Prof. Dr. Frank Wallhoff (head) Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Tobias Neiß-Theuerkauff, M.Sc. (02.2023-) Arne Schierbaum, M.Sc. (03.2023-)

Bachelor & Master Theses


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)