Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

                    Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
        
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Presentations
                                                            Schüssler, F.
                :
        Lehre und Forschung am IAPG – GIS und Wirtschaft.
        20 Jahre IAPG, Jade Hochschule, Oldenburg,
        August 2016
        
        
    
    
    
    Projects
funded by: Niedersächsisches Vorab
                                         
            
            Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems ...                 more
                                
        
            people
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
    Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Bachelor & Master Theses
            Multifunktionale Einkaufs- und Freizeitdestinationen als Zukunftsmodell für Shopping-Center? Eine Trendanalyse anhand einer empirischen Untersuchung. (2020/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Analyse der Bonner Friedhöfe durch den Einsatz von GIS. Entscheidungsunterstützung für die Friedhofsentwicklungsplanung. (2020/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Aufbau eines Bildverarbeitungsdienstes für die KI-basierte Oberflächenklassifizierung von Luftbildern zur verbesserten Glasfasertrassenplanung der EWE Netz. (2020/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Revolution Retail 4.0. Eine GIS-basierte Analyse der Entwicklung des stationären Einzelhandels in Oldenburg auf Grundlage der OLPAM-Daten. (2020/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Erstellung einer Lärmbelastungskarte aus Open Data mittels PostgreSQL und PostGIS am Beispiel der Stadt Köln. (2020/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					