Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Presentations
Schüssler, F.
; Brinkhoff, T.
; Pesch, R.
:
Raumzeitliche Konzepte zur Datenanalyse und Visualisierung in der Geo-Toolbox.
Kickoff-Meeting 4N - Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu; Universität Vechta,
Oktober 2022
Projects
funded by: Niedersächsisches Vorab

Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems &#... more
people
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Bachelor & Master Theses
Geomarketing im Fotofinishing-Bereich: Konzept zur Optimierung der Bestandskundenansprache und Neukundengewinnung am Beispiel des CESE-Handelspartners Budni (2015/10)
cooperation
Auswirkungen des demografischen Wandels auf den Personalbedarf in der Pflege. Eine Analyse des regionalen Arbeitsmarktes für Gesundheits- und Pflegeberufe der Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten. (2015/6)
cooperation
Erweiterung eines Windparks in der Gemeinde Jülich - Alternativen zum Flächennutzungsplanverfahren zur Ausweisung neuer Windenergieflächen Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Änderung des Landesentwicklungsprogramms in Nordrhein-Westfalen (2015/3)
cooperation
Nutzungsoptimierung von Geoinformationen
-
Eine Analyse im Vertrieb der ENERCON GmbH (2015/3)
cooperation
Ermittlung des Carsharing-Potenzials der Stadt Oldenburg. Eine GIS-basierte Standortanalyse. (2015/3)
cooperation