Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

                    Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
        
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Presentations
                                                            Schüssler, F.
                :
        GIS und Geomarketing zur Analyse ambulanter Versorgung.
        Fachärztemangel oder Verteilungsproblem? Gießener Geographische Gesellschaft,
        Dezember 2017
        
        
    
    
                                                            Schüssler, F.
                :
        Räumliche Aspekte der ambulanten Bedarfsplanung.
        Warum sind wir in der Theorie mit niedergelassenen Ärzten überversorgt, müssen aber in der Praxis lange auf Termine warten? Öffentliche Vorlesungsreihe Public Health, Oldenburg,
        Juni 2017
        
        
    
    
    Projects
funded by: Niedersächsisches Vorab
                                         
            
            Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems ...                 more
                                
        
            people
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
    Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Bachelor & Master Theses
            Zeit-räumliche Polarisationeffekte des Einkommens in Niedersachsen, Hamburg und Bremen. (2017/2)
        
        
            GIS-basierte Analyse des Lebensmittel-Einzelhandels zur Sicherung der Daseinsvorsorge im Landkreis Wesermarsch (2017/2)
        
        
            Elektromobilität und Urbanität in Deutschland. Eine GIS-basierte Analyse der räumlichen Verteilung von Pkw mit elektrischem und hybridem Antrieb. (2017/2)
        
        
            Strategisches Beschaffungsmanagement: Untersuchung zur Ableitung baugruppenspezifischer Beschaffungsstrategien unter Berücksichtigung der individuellen Marktbedingungen am Beispiel der Meyer Werft GmbH & Co. KG (2017/2)
        
        
            Modellierung touristischer Quellgebiete für die Niedersächsische Nordseeküste mit Geographischen Informationssystemen (2016/12)
        
         
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					