Prof. Dr. rer. nat. Frank Schüssler

                    Professor for Geoinformation and Business Studies
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
        
mail:
tel: +49 (0) 441 - 7708 - 3334
room: ZSG 206
Books and Papers
Presentations
                                                            Schüssler, F.
                                ;                                     Brinkhoff, T.
                                ;                                     Pesch, R.
                :
        Raumzeitliche Konzepte zur Datenanalyse und Visualisierung in der Geo-Toolbox.
        Kickoff-Meeting 4N - Nordwest-Niedersachsen Nachhaltig Neu; Universität Vechta,
        Oktober 2022
        
        
    
    
    Projects
funded by: Niedersächsisches Vorab
                                         
            
            Transformation and structural change in rural areas mean changes in space and time. Such spatiotemporal data is to be managed and processed by our “Geo-Toolbox”. It uses digital technologies such as databases and geographic information systems ...                 more
                                
        
            people
Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
    Prof. Dr. Thomas Brinkhoff (head) Prof. Dr. Roland Pesch (head) Prof. Dr. Frank Schüssler (head) Tobias Werner (10.2022-) Jonas Schoo (06.2022-) Maren Leiz (08.2022-) Dr. Amirmohammad Ghavimi (08.2022-)
Bachelor & Master Theses
            Regionale Disparitäten bei der Landtagswahl in Niedersachsen 2017. Eine GIS-basierte Analyse des Wahlverhaltens (2019/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Recycling, energetische Verwertung und Deponierung. Eine Marktanalyse der britischen Entsorgungswirtschaft unter Einsatz eines Geographischen Informationssystems (2019/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Der Demographische Wandel und seine Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Oldenburg (2019/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsanalyse als Entscheidungsgrundlage zum Bau eines Air-Conditioning-Raumes unter Berücksichtigung der unterschiedlichen Bauweisen der MAC Hamburg GmbH (2019/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                    
            Entwicklung eines Modells zur fachlichen Systemüberwachung im IT Supply Chain Management. Eine kennzahlgestützte Echtzeitüberwachung am Beispiel der Lufthansa Technik AG. (2018/2)
        
        
                    cooperation 
                    
                    
                    
                
                     
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					 
					