Books and Papers

Brinkhoff, T. (2007): Increasing the Fitness of OGC-Compliant Web Map Services for the Web 2.0. 10th AGILE International Conference on Geographic Information Science, May 2007, Aalborg, Denmark, in: Lecture Notes in Geoinformation and Cartography, Springer, 2007, 247-264 , Weblink
Luhmann, T. (2007): Industrial Photogrammetry – State of the art and recent applications. MetroMeet 2007, Bilbao, Spanien
Luhmann, T. (2007): Industriephotogrammetrie. In: Bauer (Hrsg.): Handbuch zur Industriellen Bildverarbeitung, Fraunhofer IRB Verlag, Stuttgart, 288-296
Wendt, A. (2007): Objektraumbasierte simultane multisensorale Orientierung. Dissertation: Deutsche Geodätische Kommission Reihe C, Nr.613 (ebenfalls in: Wissenschaftliche Arbeiten der Fachrichtung Geodäsie und Geoinformatik der Leibniz Universität Hannover, Nr. 270) 133 Seiten , Weblink
Brinkhoff, T. (2007): Offene Standards für den Notfall. move - moderne Verwaltung, Heft September 2007, S. 34

Presentations

Pilinski, J. : Development of a Real Time Low-cost Tracking System for Medical and Audiological Applications. Workshop LowCost3D – Sensors, Algorithms, Applications, Berlin, Dezember 2014
Luhmann, T. : Einführung in die 3D-Bildmesstechnik – Kalibrierung, Genauigkeit und Bildmessverfahren. Framos, München, November 2014
Jaquemotte, I. : Headworn Displays – Mehr sehen durch die Datenbrille. Workshop „3D-Stadtmodelle“ der gemeinsamen Kommission „3D-Stadtmodelle“ der DGfK und DGPF, Bonn, November 2014
, . : An Evolutionary Approach to Geo-Planning of Renewable Energies. 2014 Symposium on Computational Sustainability (SoCS‘14), Görlitz, November 2014
Luhmann, T. : Photogrammetrie für die Präzisionsmessung in industriellen Anwendungen: Möglichkeiten und Grenzen. VDI-Fachtagung Koordinatenmesstechnik „Schlüsseltechnologie für die Produktion von morgen“, Braunschweig, November 2014

Projects

funded by: Research fonds of Jade University
This university project has the aim to investigate data and design algorithms for supporting web map applications. more
funded by: PhD program Jade2Pro
The aim of the PhD project is to develop an innovative approach for detection of the dynamic states of rotor blades during operation without contact and targeting more

Unterwasser-Robotik

2014-2015
people
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Jurij Schmik, M.Sc. (08.2014-02.2015)

Bachelor & Master Theses


Genauigkeitsuntersuchung zur Verknüpfung von terrestrischem Laserscanning und UAV-Photogrammetrie (2024/2)
Analyse und Optimierung der Darstellung von Waldwegen und Gewässern in der AK5 (2024/2)
Untersuchung zur Aufbereitung des Marktstammdatenregisters für planerische und statistische Zwecke mittels Open Source GIS-Software (2024/2)
Untersuchung zum Einfluss von Baumbeständen bei der Wertermittlung eines Flurbereinigungsverfahrens (2024/2)
Untersuchung zum Mobile Mapping in der Bestandserfassung im Vergleich zu konventionellen Messmethoden (2024/2)