Books and Papers

Luhmann, T.; Tecklenburg, W (2004): 3-D Object Reconstruction from Multiple-Station Panorama Imagery. ISPRS Workshop on Panorama Photogrammetry, Dresden
Luhmann, T. (2004): A Historical Review on Panorama Imagery. ISPRS Workshop on Panorama Photogrammetry, Dresden
Wendt, A.; Weisensee, M. (2004): Automatische Verknüpfung von Bild- und Laserdaten. Technologie-Informationen niedersächsischer Hochschulen, Laser-Technologie, Heft 1-2004, S. 7, 2004 , Weblink
Hastedt, H.; Luhmann, T.; Tecklenburg, W. (2004): Bestimmung von Einflussgrößen in der Nahbereichphotogrammetrie mittels Monte-Carlo-Simulation. Publikationen der DGPF, Band 16, Halle , Weblink
Fisler, A.; Weisensee, M. (2004): Examination of Accuracy and Resolution of a Hand-held Spectrometer. Proceedings 20th ISPRS Congress, Istanbul, Turkey, 2004, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Science, Vol. 35

Presentations

Hastedt, H. : Geometrische Qualitätsmerkmale beim Einsatz handelsüblicher Kameras in der optischen 3D-Messtechnik. Online-Treffen der AG Bildverarbeitung von Optence e.V. und der Automatisierungsregion Rhein Main Neckar, April 2021
Luhmann, T. : Grundlagen, Systeme und Anwendungen der optischen 3D-Messtechnik in Industrie, Medizin und Kulturwissenschaften. InnosysDialog „3D-Messtechnik und Digitale Bildverarbeitung – Systeme und Methoden von Low-Cost bis High-Tech“, Technologiezentrum Nordenham, März 2021
Luhmann, T. ; Chizhova, M. : VirScan3D – Ein Simulator für terrestrisches Laserscanning. Jahrestagung der DGPF, Dresden, online, März 2021
Luhmann, T. : Optische 3D-Messtechnik im Kontext von Industrie 4.0. Technische Universität Dresden, Februar 2021
Luhmann, T. : Einführung in die Luftbildphotogrammetrie. Universität Bamberg, Januar 2021

Projects

Objektbasierte photogrammetrische Erfassung von Freiformflächen mit multispektralen und multisensoralen digitalen Bilddaten

2001-2007
funded by: Land Niedersachsen
people
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Dr. Axel Wendt (03.2001-03.2007)

Modellierung von photogrammetrischen Bildsensoren und Überprüfung von optischen 3D-Meßsystemen

2000-2002
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)

Filterverfahren zur Extraktion der Geländeoberfläche aus luftgestützten Laserscannerdaten

2000-2002
funded by: Arbeitsgruppe Innovative Forschungsprojekte (AGIP)
Mit Hilfe des relativ jungen Laserscanningverfahren lassen sich großflächige und hochauflösende topographische Geländeaufnahmen realisieren. Für die Erstellung eines digitalen Geländemodells (DGM) muss der umfangreiche Datensatz im Vorfeld klas...
people
Prof. Dr.-Ing. Helmut Kuhn (head) Dipl.-Ing. Karsten Schmidt (05.2000-06.2002)