Books and Papers

Luhmann, T.; Tecklenburg, W (2004): 3-D Object Reconstruction from Multiple-Station Panorama Imagery. ISPRS Workshop on Panorama Photogrammetry, Dresden
Luhmann, T. (2004): A Historical Review on Panorama Imagery. ISPRS Workshop on Panorama Photogrammetry, Dresden
Wendt, A.; Weisensee, M. (2004): Automatische Verknüpfung von Bild- und Laserdaten. Technologie-Informationen niedersächsischer Hochschulen, Laser-Technologie, Heft 1-2004, S. 7, 2004 , Weblink
Hastedt, H.; Luhmann, T.; Tecklenburg, W. (2004): Bestimmung von Einflussgrößen in der Nahbereichphotogrammetrie mittels Monte-Carlo-Simulation. Publikationen der DGPF, Band 16, Halle , Weblink
Fisler, A.; Weisensee, M. (2004): Examination of Accuracy and Resolution of a Hand-held Spectrometer. Proceedings 20th ISPRS Congress, Istanbul, Turkey, 2004, in: The International Archives of the Photogrammetry, Remote Sensing and Spatial Information Science, Vol. 35

Presentations

Luhmann, T. : Kombination von Laserscanning und Photogrammetrie – Potenziale und Grenzen. Terrestrisches Laserscanning 2010, Fulda, Dezember 2010
Brinkhoff, T. : Einsatzmöglichkeiten von Open-Source-Produkten bei EVU zur Minimierung von Lizenzkosten. iro Workshop Qualitätssicherung bei Gashochdruckleitungen, Nürnberg, Dezember 2010
Brinkhoff, T. : OGC-Sensorstandards und Anwendungsszenatrien. GiN EVU Forum, Oldenburg, November 2010
Knies, J. : Repowering und Sichtbarkeitsanalysen als Steuerungsmittel für die Regionalplanung. GiN EVU Forum, Oldenburg, November 2010
, . : 3D-Modellierung und optimierte Effizienzberechnung von Photovoltaiksystemen. Innovationsrunde „Solar“, Oldenburg, November 2010

Projects

Forschungsschwerpunkt Hören im Alltag Oldenburg, Teilprojekt 2.5.12

2013-2018
funded by: Niedersächsisches Vorab
Ziel des Projektes ist die Erfassung von Kopfbewegungen in Abhängigkeit von Schalldarbietungen, die mit Hilfe einer Wellenfeldsynthese erzeugt werden. Hierbei soll u. a. untersucht werden, ob die Zuhilfenahme von Kopfbewegungen die Fähigkeit zur Or...
people
Prof. Dr.-Ing. habil. Dr. h.c. Thomas Luhmann (head) Dipl.-Ing. Anna Maria Helle (06.2013-12.2015)

Hydrogene Transport Economy

2013-2015
funded by: European Fonds for Regional Development (EFRE)

Hochschulentwicklungsprogramm 2020 Labor Virtuelle Welten

2013-2018
funded by: Land Niedersachsen