Professors and lecturer

Prof. Dr. Helmut Kuhn

Filterverfahren zur Extraktion der Geländeoberfläche aus luftgestützten Laserscannerdaten (Leitung)
Forschungsschwerpunkt Raum-Rohr-Boden Teilprojekt 1 (Leitung)
Entwicklung von Zuordnungsverfahren zwischen Vektor- und Rasterkarten (Leitung)

Prof. Ulrich Leuze


Prof. Dr. Jürgen Weitkämper

Professor for Computer Science



Employees

Hendrik Beckemeyer

Wirtschaftsingenieurwesen Geoinformation

Ragna Behrendt

Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik (12.2001 - 11.2004)

Harald Behrens

Forschungsschwerpunkt Raum-Rohr-Boden Teilprojekt 1 (06.1997 - 08.2000)

Steven Benkhardt


Folkmar Bethmann

Forschungsprofessur Luhmann (10.2012 - 09.2015)
Robuste Orientierung bewegter Hochgeschwindigkeitskameras im Fahrzeugsicherheitsversuch (10.2011 - 10.2012)
Mikroskopintegrierte Navigation (02.2011 - 10.2011)
Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung dynamischer Oberflächenveränderungen durch Mehrbildmatching mit geometrischen und zeitlichen Bedingungen (02.2008 - 02.2010)
Photogrammetrische Freiformerfassung für dynamische Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im Fahrzeugsicherheitsversuch (10.2006 - 02.2008)

Mirco Brandes

SVG-Viewer für mobile Endgeräte (06.2003 - 06.2005)

Holger Broers

Erfassung, Rekonstruktion und Simulation von realen Objekten (12.1998 - 12.1999)
Optische Messung der Wellentopographie (08.1998 - 12.1998)
Automatische Maßkontrolle von Betonfertigteilen (06.1996 - 08.1998)

Dr. Maria Chizhova

Forschungsprofessur Luhmann (10.2016 - 09.2018)
Virtual laser scanner simulator for digitalisation of teaching environment

Niklas Conen

Endoskopische 3D-Navigation - Verfahren zur Systemmodellierung, Navigation und Objektrekonstruktion aus mehrfachen Endoskopiebildern (03.2014 - 03.2017)
Entwicklung eines mobilen optischen Messsystems zur Rundheitsprüfung an Stahlrohren (10.2013 - 12.2013)
Development of a optical real-time multisensor system for high precision surface measurements and registration for surgical applications

Axel de Vries

Forschungsschwerpunkt Biologische Bodensanierung (10.2005 - 03.2006)
Geoinformatik: zielgruppenorientierte Weiterbildung (09.2004 - 03.2006)
Kompetenzzentrum Geoinformatik in Niedersachsen (01.2003 - 12.2005)

Christine Deike

North Sea Sustainable Energy Planning (10.2009 - 03.2013)
Smart Cities (07.2009 - 08.2011)
Geo Business Network (GEOBIZNET) - International Research Marketing in Poland and Croatia (11.2008 - 07.2009)
Kompetenzzentrum Geoinformatik in Niedersachsen (06.2006 - 08.2008)

Sebastian Erdmann

Energetic Neighborhood Oldenburg Fliegerhorst, WP Strategic Energy Planning (10.2020 - 07.2021)

Dr. Andreas Fisler

Forschungsschwerpunkt Biologische Bodensanierung (12.2002 - 07.2003)
Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik (06.2002 - 12.2002)
Forschungsschwerpunkt Raum-Rohr-Boden Teilprojekt 1 (06.2001 - 12.2001)
Entwicklung von Zuordnungsverfahren zwischen Vektor- und Rasterkarten (06.2001 - 12.2001)

Bruno Garrelts

Transferbereich Geoinformatik (EON) (07.2009 - 02.2010)
Fernstudienmaterialien Geoinformatik (07.2007 - 07.2009)

Torsten Groothoff

Teleteaching (06.1999 - 12.2000)

Meike Grotz

Geoinformatik: zielgruppenorientierte Weiterbildung (12.2004 - 06.2007)
Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik (12.2004 - 11.2005)

Tim Grzabka

Smart Cities (11.2010 - 01.2011)
Umweltnetzwerk Oldenburg (07.2009 - 03.2010)

Niklas Haase

Entwicklung eines kompakten Prototyps zur hochgenauen 3D-Oberflächenmessung unter Wasser

Anna Maria Helle

IT-Services Geoinformation
Forschungsschwerpunkt Hören im Alltag Oldenburg, Teilprojekt 2.5.12 (06.2013 - 12.2015)
Entwicklung und Qualifizierung automatisierter zerstörungsfreier Prüftechnik unter Wasser (06.2012 - 06.2013)
Simultane 3D-Objekt- und Bewegungserkennung zur Analyse von Arbeitstätigkeiten in realen Umgebungen (06.2010 - 06.2012)
Forschungsschwerpunkt Dynamische optische 3D-Messtechnik (09.2009 - 06.2010)
Machbarkeitsstudie "Technikinteresse von Mädchen an Themen der Geoinformation" (01.2010 - 06.2010)
Videobasierte Verfolgung von Arbeitern auf Baugerüsten zur Verbesserung der Arbeitssicherheit (02.2009 - 09.2009)
Photogrammetrische Freiformerfassung für dynamische Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im Fahrzeugsicherheitsversuch (07.2008 - 02.2009)

Holger Hemken

Forschungsschwerpunkt Raum-Rohr-Boden Teilprojekt 1 (06.1997 - 06.2002)

Katharina Henneböhl


Benjamin Herd

Photogrammetrische Modellierung und Kalibrierung von optischen Messsystemen nach Scheimpflug-Anordnung (11.2010 - 11.2012)
Entwicklung eines mobilen optischen Messsystems zur Rundheitsprüfung an Stahlrohren (07.2010 - 11.2010)
Untersuchungen zum Aufbau eines Grünflächeninformationssystems (06.2010 - 07.2010)
Forschungsschwerpunkt Dynamische optische 3D-Messtechnik (06.2007 - 06.2010)

Stephan Jansen

Web-based Sensor System for an Early-Warning System for Floodings by Measuring the Soil Moisture (WEBBOS) (09.2010 - 04.2011)

Ralf Jantos

Forschungsschwerpunkt Biologische Bodensanierung (12.2002 - 06.2006)
Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik (06.2002 - 12.2002)
Forschungsschwerpunkt Raum-Rohr-Boden Teilprojekt 1 (01.2002 - 06.2002)

Annika Katrin Jepping

TurbuMetric - Optical 3D measurement techniques for detecting dynamic fluid-structure interactions in turbulent wind environments

Christian Jepping

Promotionsprogramm Systemintegration Erneuerbarer Energien (09.2013 - 07.2016)
Robuste Orientierung bewegter Hochgeschwindigkeitskameras im Fahrzeugsicherheitsversuch (10.2012 - 12.2013)

Paul Kalinowski

Entwicklung eines kompakten Prototyps zur hochgenauen 3D-Oberflächenmessung unter Wasser
3D digitalisation of natural and cultural objects

Christian Knese

Web-based Sensor System for an Early-Warning System for Floodings by Measuring the Soil Moisture (WEBBOS) (10.2007 - 02.2010)

Prof. Dr. Jürgen Knies

Energetic Neighborhood Oldenburg Fliegerhorst, WP Strategic Energy Planning (Leitung) (03.2019 - 12.2019)
The aspect of space in future energy system (08.2015 - 03.2019)
North Sea Sustainable Energy Planning (02.2010 - 05.2012)

Thomas Krause

Technikinteresse von Mädchen (Kl. 6/7) an Themen der Geoinformatik (08.2011 - 06.2012)
GIS an Schulen (12.2010 - 06.2011)

Nicole Krimpenfort

Entwicklung von Zuordnungsverfahren zwischen Vektor- und Rasterkarten (09.2003 - 09.2005)

Antje Krüger

Fernstudienmaterialien Geoinformatik (09.2003 - 09.2006)
Geoinformatik: zielgruppenorientierte Weiterbildung (09.2004 - 09.2006)

Peter Lanz

(Semi-)automatic Detection of Highly Vulnerable Small Marine Vehicles for Disaster Mitigation with Radar (SAR) Satellite Imagery.
Use Case: Refugee Rubber Inflatables (09.2015 - 09.2018)

Jan Loesbrock

ARDINI: Collecting Information about Animal Species in Lower Saxony (08.2010 - 10.2012)
North Sea Sustainable Energy Planning (12.2010 - 04.2011)

Peter Lorkowski

Complex Event Processing for Environmental Monitoring by Geospatial Sensors (04.2014 - 07.2017)
Forschungsschwerpunkt Raum-Rohr-Boden Teilprojekt 1 (12.2000 - 12.2001)
Tourismus-Informationssystem Aserbeidschan (Leitung)

Amin Mardani-Nejad

Adaptive Modellbildung bei der objekt-basierten semi-globalen Mehrbildzuordnung

Mathias Mehlhorn

Transferbereich Geoinformatik (EON) (02.2007 - 02.2009)

Peter Meyer

Fotolabor

Christian Möhlmann

Organisation und Auswertung großer georeferenzierter und spatio-temporaler 2D- und 3D-Messwertdatenbanken (06.2007 - 11.2008)

Bernd Müller-Dohm

Simultane 3D-Objekt- und Bewegungserkennung zur Analyse von Arbeitstätigkeiten in realen Umgebungen (06.2010 - 12.2012)

Kristina Nebel

Forschungsschwerpunkt Metallfraktionen im Feinstaub (12.2007 - 03.2010)
Kachelotplate - Analyse einer embryonalen Barriereinsel im Wattenmeer (06.2007 - 04.2008)
Hochwasserrisikomanagement (10.2007 - 12.2007)
Überwachung von Sickerwasser in Deponien mittels hyperspektraler Sensoren (02.2007 - 10.2007)

Dr. Johannes Piechel

LifeCopter (10.2012 - 07.2015)
WindScan - Messung und Modellierung des aeroelastischen Verhaltens von horizontalen Windkraftrotoren im laufenden Betrieb durch Laserscanning und Photogrammetrie (05.2013 - 10.2014)
Reihenuntersuchung von Gemälden mit Infrarotreflektographie (05.2014 - 08.2014)
Photogrammetrische Modellierung und Kalibrierung von optischen Messsystemen nach Scheimpflug-Anordnung (11.2012 - 02.2013)
Räumlich hochauflösende Erfassung von Dachflächen und Wärmebrücken mittels Airborne Laser Scanning, thermaler und hyperspektraler Sensorik (08.2009 - 10.2012)
Entwicklung eines Verfahrens zur Bestimmung dynamischer Oberflächenveränderungen durch Mehrbildmatching mit geometrischen und zeitlichen Bedingungen (12.2008 - 08.2009)

Janna Pilinski

Entwicklung eines echtzeitfähigen Low-Cost-Trackingsystems für medizinische und audiologische Fragestellungen (ELCoT) (10.2012 - 12.2014)
Forschungsnetz Bildsensoren und Bildanalyse (01.2012 - 10.2012)
Simultane 3D-Objekt- und Bewegungserkennung zur Analyse von Arbeitstätigkeiten in realen Umgebungen (06.2012 - 10.2012)

Hans-Peter Ratzke

Forschungsschwerpunkt Metallfraktionen im Feinstaub (12.2007 - 10.2010)
Forschungsschwerpunkt Biologische Bodensanierung (02.2007 - 02.2009)
Transferbereich Geoinformatik (EON) (02.2007 - 02.2009)
Hochwasserrisikomanagement (07.2007 - 12.2007)
Überwachung von Sickerwasser in Deponien mittels hyperspektraler Sensoren (07.2005 - 10.2007)

Dr. Jan Reznicek

Forschungsprofessur Luhmann (01.2015 - 09.2016)

Ralph Riede

Entwicklung eines Zweikamerasystems mit optimiertem Abbildungsmodell zur 3D-Navigation in der computergestützten Chirurgie (09.2004 - 09.2006)
Improved vision system for visualisation and decision making in cultural heritage (VISCUP) (02.2003 - 09.2004)

Thorsten Roelfs

Entwicklung eines mobilen optischen Messsystems zur Rundheitsprüfung an Stahlrohren (09.2011 - 12.2013)
Räumlich hochauflösende Erfassung von Dachflächen und Wärmebrücken mittels Airborne Laser Scanning, thermaler und hyperspektraler Sensorik (10.2010 - 09.2011)

Christian Rolfs

Photogrammetrische Freiformerfassung für dynamische Hochgeschwindigkeitsaufnahmen im Fahrzeugsicherheitsversuch (02.2008 - 09.2008)
Offenes Katastrophenmanagement mit freiem GIS (10.2005 - 02.2008)

Christian Rosing

Optische 3D-Messtechnik (06.2001 - 12.2002)

Volker Sahrhage

Forschungsschwerpunkt Dynamische optische 3D-Messtechnik (05.2005 - 05.2007)

Galeff Schmees

Offenes Katastrophenmanagement mit freiem GIS (02.2008 - 10.2008)

Karsten Schmidt

3D-Modellierung und optimierte Effizienzberechnung von Photovoltaiksystemen (07.2010 - 03.2011)
Kachelotplate - Analyse einer embryonalen Barriereinsel im Wattenmeer (09.2008 - 01.2009)
3D-Analysemechanismen (12.2005 - 12.2007)
Materialklassifizierung in Laserscannerdaten (12.2004 - 12.2005)
Optische 3D-Messtechnik (06.2002 - 09.2002)
Filterverfahren zur Extraktion der Geländeoberfläche aus luftgestützten Laserscannerdaten (05.2000 - 06.2002)

Jurij Schmik

Unterwasser-Robotik (08.2014 - 02.2015)
Forschungsnetz Bildsensoren und Bildanalyse (05.2014 - 08.2014)

Marvin Schnabel

WärmewendeNordwest
Regional Strategic Energy Planning

WärmewendeNordwest (01.2022 - 09.2024)
Regional Strategic Energy Planning (01.2024 - 09.2024)
Energetic Neighborhood Oldenburg Fliegerhorst, WP Strategic Energy Planning (01.2022)

Christina Schumacher

Technologietransfer, 3D-Tage
Forschungsnetz Bildsensoren und Bildanalyse (12.2009 - 12.2010)
Institut für Innovationstransfer (06.2007 - 12.2009)
Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik (11.2002 - 09.2007)
Improved vision system for visualisation and decision making in cultural heritage (VISCUP) (02.2003 - 06.2004)
Optische 3D-Messtechnik (03.2002 - 11.2002)

Janine Tast

Existenzgründung Tast (09.2008 - 06.2009)
Geoinformatik: zielgruppenorientierte Weiterbildung (06.2007 - 06.2008)
BMBF Vorbereitende Maßnahme (11.2006 - 01.2007)
Fernstudienmaterialien Geoinformatik (11.2006 - 11.2006)

Werner Tecklenburg


Christian Tepe

Mikroskopintegrierte Navigation (09.2010 - 12.2011)

Dr. Daniel Tomowski

Kompetenzzentrum Geoinformatik in Niedersachsen (06.2006 - 08.2008)

Ole Vieth

Forschungsnetz Bildsensoren und Bildanalyse (05.2010 - 12.2011)
Machbarkeitsstudie "Technikinteresse von Mädchen an Themen der Geoinformation" (06.2010 - 09.2010)

Sinah Vogel

TurbuMetric - Optical 3D measurement techniques for detecting dynamic fluid-structure interactions in turbulent wind environments (01.2021 - 04.2021)

Hendrik von Garrel


Daniel Wendt

Entwicklung eines mobilen optischen Messsystems zur Rundheitsprüfung an Stahlrohren (12.2010 - 07.2012)
Untersuchungen zum Aufbau eines Grünflächeninformationssystems (10.2010 - 12.2010)

Dr. Axel Wendt

Objektbasierte photogrammetrische Erfassung von Freiformflächen mit multispektralen und multisensoralen digitalen Bilddaten (03.2001 - 03.2007)
Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik (06.2004 - 11.2004)

Lena Wiegand

Teaching Materials - Mobile on Tablet and Smartphone (12.2012 - 12.2013)
Kompetenzzentrum Geoinformatik in Niedersachsen (11.2006 - 08.2008)
Geoinformatik: zielgruppenorientierte Weiterbildung (11.2006 - 06.2007)

Barbara Wille

Intensivierung des horizontalen Technologietransfers für die interdisziplinäre Nutzung der optischen 3D-Messtechnik (11.2004 - 06.2007)

Tanja Willemsen

Entwicklung und Qualifizierung automatisierter zerstörungsfreier Prüftechnik unter Wasser (01.2012 - 03.2014)

Dr. Thomas Willemsen

TurbuMetric - Optical 3D measurement techniques for detecting dynamic fluid-structure interactions in turbulent wind environments (10.2018 - 06.2019)

Liqun Wu


Carsten Zaehle

Untersuchungen zum Aufbau eines Grünflächeninformationssystems (08.1997 - 05.2000)